Werbung/Advertising
Gewürzte Wildente
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aus dem Suppengrün, Wein, Essig, Salz, Gewürzen und einem Liter Wasser bereitet man eine Beizbrühe, in der die Wildente 2 - 3 Tage gebeizt wird. Es ist angebracht, vor dem Beizen die Brust und Keulen der Ente mit geräuchertem Speck zu spicken. Das Suppengrün wird aus der Beizbrühe genommen und auf eine feuerfeste Platte gehäuft, darauf legt man die aus der Beizbrühe herausgenommene Ente, salzt ein wenig, übergiesst mit heißem Fett und brät braun. Wahrend des Bratens begiesst man öfter mit Beizbrühe und dem eigenen Fett der Ente. Ist die Wildente weich, lasst man den Bratensaft einkochen und bräunt darin das Suppengrün, bestreut mit wenig Mehl und giesst Beizbrühe darauf. Man kocht auf, dann wird die Brühe mit dem Gemüse passiert und erneut aufgekocht. Saure Sahne wird dazugegossen und die zerteilte Ente dazugegeben. Die Soße kann auch in einem extra Gefäss serviert werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gewürzte Wildente werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gewürzte Wildente Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gewürzte Wildente erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ananans-Hähnchen

Preise:
Discount: ~6.31 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.48 €
Mit dieser leckeren Hühnchen-Variante harmonieren hervorragend Maispfannküchlein. Vorstellbar wäre auch eine leckere Polenta. Hähnchen vierteln, salzen, pfeffern. In ...
Walnusscreme mit Mascarpone für Rohkostsalate

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.24 €
Die Menge der Zutaten ist für fünf bis sechs Portionen Walnusscreme gedacht. Walnüsse, Milch, Olivenöl und Paprikapulver mit Mascarpone zu einer zähflüssigen, ...
Buchweizen-Fladen

Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.68 €
Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen ...
Kathrins Christstollen

Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.78 €
Demeter: ~15.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Christstollen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 4 EL Milch ...
Grünkernbällchen mit Joghurtsoße

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.86 €
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 40 g Butter im Topf erhitzen, Zwiebel und Grünkerngrieß dazugeben und unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe zugießen, ...
Werbung/Advertising