Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geschmorte Leber

Bild: Geschmorte Leber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.03 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.06 €       Demeter 2.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gLeberca. 1.67 €
Mehlca. 0.01 €
Butterschmalzca. 0.51 €
0.125 lBrüheca. 0.01 €
0.125 lSauerrahmca. 0.41 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
Wacholderbeeren - zerstoßen, nach Geschmackca. 0.19 €

Zubereitung:

Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten.

Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und salzen. Lorbeerblatt und zerstoßene Wacholderbeeren nach Geschmack dazugeben und die Leber darin gar schmoren. Dabei darauf achten, daß die Temperatur nicht zu hoch ist, da die Leber sonst schnell zäh wird.

Zur Leber passt Kartoffelbrei oder Reis und junge Erbsen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geschmorte Leber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderleber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Innerei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und SalbeiBlätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.17 €
Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.   
Italienische Thon-BrötchenItalienische Thon-Brötchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.22 €
Für Nicht-Schweizer: Thon und Thunfisch sind dasselbe ... Das Olivenöl mit den durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und die Brotscheiben damit einpinseln.   
Mandelcreme mit SauerkirschenMandelcreme mit Sauerkirschen   5 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 12.33 €   Demeter: 12.33 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Eigelb mit Zucker und Mandellikör schaumig schlagen. Mandeln und   
Schlehenlikör - Variation 1Schlehenlikör - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.83 €
Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und   
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem SaarlandScherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das   


Mehr Info: