Werbung/Advertising
Gemüsesülze - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Schalotten in etwas Butter anschwitzen, die Champignons zufügen und weiter anbraten. Mit Weißwein ablöschen, Sahne und Milch zugeben und aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben. Wenn die Champignons weich gekocht, die Kräuterzweige entfernen, den Fond mit einem Pürierstab mixen und durch ein feines Sieb passieren und mit Salz und Muskat abschmecken.
In kaltem Wasser die Gelatine einweichen und in den heißen Fond geben. Die Gemüse putzen und in Salzwasser weich kochen.
In einer Terrinenform die Gemüse abwechselnd mit der Gemüsesülze einschichten. Dazu die einzelnen Schichten im Kühlschrank auskühlen lassen. Anschließend die nächste Schicht einfüllen.
Die Gemüsesülze mit kalter Tomatensauce und Creme fraiche servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüsesülze - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsesülze - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüsesülze - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spargelkuchen mit Käse und Sauerrahm

Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~16.51 €
Demeter: ~16.57 €
Die Menge der Zutaten reicht für ein Blech von ca. 30 x 20 cm. Den geputzten Spargel in wenig Wasser, dem Zucker und der Butter 8 Minuten lang knapp weich kochen, ...
Plumpudding mit Chaudeau

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~7.36 €
Dieses Rezept ist eines von vielen aus J.M. Simmels "Es muss nicht immer Kaviar sein". Bei einem
Allgäuer Käsesuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.09 €
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter hellbraun anrösten. Das Brötchen in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit Butter ...
Kartoffel-Zucchini-Rösti

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.22 €
Zucchini und Kartoffeln grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Aus dieser Masse in heißem Olivenöl kleine Rösti backen. Achtung: die Rösti ...
Schwarzwurzeln auf polnische Art

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.85 €
Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann die ...
Werbung/Advertising