Werbung/Advertising
Gemüsepastete
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.75 €Kosten Rezept: ~3.23 €
Kosten Portion: ~0.81 €Kosten Rezept: ~3.30 €
Kosten Portion: ~0.83 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den geputzten Blumenkohl und die Möhren sowie die grünen Erbsen getrennt in wenig Salzwasser dünsten. Den verlesenen Spinat überbrühen und abkühlen lassen.
Den Blumenkohl durch ein Sieb passieren oder mit dem Mixstab zerkleinern, salzen, pfeffern und mit Muskat würzen, mit dem Eiweiß und dem Grieß gründlich verrühren und die grünen Erbsen untermischen.
Eine mit Butter gefettete Pastetenform mit Spinatblättern auslegen und schichtweise mit der Blumenkohlmasse und den Möhren füllen, so dass obenauf eine Schicht Blumenkohlmasse kommt. mit den restlichen Spinatblättern abdecken und mit dem Deckel oder Alufolie verschließen. Die Pastetenform in einen mit Wasser gefüllten Bräter stellen und im Wasserbad im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten garen.
Die fertige Pastete in der Form abkühlen lassen. In fingerdicke Scheiben schneiden und mit Eischeiben belegen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüsepastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsepastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüsepastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weizenbier-Bowle

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~8.40 €
Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.
Kathrins Christstollen

Preise:
Discount: ~11.26 €
EU-Bio: ~13.78 €
Demeter: ~15.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Christstollen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 4 EL Milch ...
Karamellisierte Radieschen

Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.58 €
Die Radieschen gründlich waschen und putzen. Butter und Sirup mit einem kleinen Schuss Balsamico-Essig in einem Topf erwärmen. Die Radieschen im Ganzen so in ...
Rotkabissalat mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~4.35 €
Kabis in Schnitze schneiden, dabei den Strunk entfernen und die dicken Rippen flach schneiden. Kabisschnitze in sehr feine Streifen schneiden und in eine Schüssel ...
Dinkel-Quark-Brot

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.68 €
Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Gasflamme goldbraun rösten. Mehl, Zucker und Hefe vermischen. Quark mit 500 ml lauwarmem Wasser ...
Werbung/Advertising