Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weizenbier-Bowle

Bild: Weizenbier-Bowle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 4.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.39 €       Demeter 4.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 lWeizenbierca. 0.66 €
1 lSekt - trockenca. 3.32 €
2 Zitronen - unbehandelt: - in Scheibenca. 1.58 €

Zubereitung:

Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weizenbier-Bowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Sekt  *   Weizenbier  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Bowle


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ziegenkäsecreme mit KräuternZiegenkäsecreme mit Kräutern   12 Portionen
Preise: Discount: 11.38 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 13.06 €
Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft   
KürbisgugelhupfKürbisgugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 5.42 €
Den Kürbis putzen, entkernen und raspeln. Margarine, Staubzucker (D: Puderzucker) und Geschmackszutaten schaumig rühren - nach und nach die Eidotter beigeben   
Brezenknödel - Variation 1Brezenknödel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.32 €
Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die   
AmbrosiatorteAmbrosiatorte   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 4.00 €
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier und Zucker mit Salz schaumig schlagen. Mehl einmischen. Die Butter gut unterrühren. Den Teig in eine gefettete,   
Ulmer ZuckerbrotUlmer Zuckerbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.86 €
Als Zuckerbrot werden in Süddeutschland viele verschiedene Feingebäcke bezeichnet: Schnecken, Hörnchen, Brezeln usw. Weltberühmt geworden ist das Ulmer   


Mehr Info: