skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Eintopf mit Linsenkeimlingen

         
Bild: Gemüse-Eintopf mit Linsenkeimlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
300 g   Möhren; (3 Stück) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Staudenselleriestangen mit - Grün (2 Stück) ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
350 g   Wirsing; (ca. 1/4) ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
40 g   Butter - (4 EL) ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 EL   Thymian - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Gemüsebrühe ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
400 g   Porree; (2 Stück) ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Becher   Linsenkeimlinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Möhren und die Staudenselleriestangen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Das Selleriegrün waschen und fein hacken. Den Wirsing in breite Streifen vom Strunk schneiden.

Die Kartoffelwürfel und das Gemüse in der Butter andünsten. Die Lorbeerblätter und den Thymian dazugeben, mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen.

Inzwischen den Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden, zum Eintopf geben und nochmals 5 Minuten garen lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren das Selleriegrün und die Keimlinge unterziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Eintopf mit Linsenkeimlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Eintopf mit Linsenkeimlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Eintopf mit Linsenkeimlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Thymian  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Gemüse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkohl mit Maronen

Grünkohl mit Maronen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~10.05 €

Kartoffeln kochen und pellen. Inzwischen die Maronen kreuzweise einschneiden und in etwas Wasser 20 Minuten kochen. Danach lässt sich die Schale leichter ...

Nordbahnkrapferl

Nordbahnkrapferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.47 €

Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Österreichs das Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag. Wie man an der etwas antiquierten Sprache ...

Brasato - Kalbsbäggli

Brasato - Kalbsbäggli4 Portionen
Preise:
Discount: ~51.43 €
EU-Bio: ~51.05 €
Demeter: ~50.77 €

"Brasato" heißt im Italienischen u.a. "hartgelötet" oder "geschmort". Ich denke, dass die kulinarische Bedeutung hier der technischen eindeutig vorgezogen werden ...

Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept

Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.49 €
Demeter: ~0.72 €

Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens ...

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 2

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.33 €

Wer nicht zu den glücklichen Besitzern einer eigenen Getreidemühle gehört, der kann sich den Weizen im Bioladen mahlen lassen, oder er kauft abgepacktes ...

Werbung/Advertising