skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle

         
Bild: Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Gemüsezwiebel ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    Nelken; bis 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Knolle Fenchel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
3    Wacholderbeeren; bis 1/3 - mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FLÄDLE
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
   Butterschmalz - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Schwarze Sesamsamen - (ersatzweise weiße Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schölen, das Lorbeerblatt und die Nelken daran feststecken. Restliches Gemüse waschen und grob zerteilen. Das Gemüse in einem Topf mit gut 1l Wasser, 1TL Salz, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren aufkochen lassen. Die Hitze zurückschalten und das Gemüse bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 30min leise köcheln lassen. Die Bouillon durch ein Sieb abgießen. Für die Flädle aus Ei, Mehl, Milch und 1 Prise Salz einen glatten Teig rühren. Den Teig etwa 5min quellen lassen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz zerlassen und aus dem Teig dünne Pfannkuchen ausbacken. Bevor der Teig stockt, den Pfannkuchen mit Sesam bestreuen. Die Pfannkuchen mit der bestreuten Seite nach außen eng aufrollen. Die Rollen in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und grob hacken. Die Bouillon erhitzen, pikant abschmecken und die Flädle darin warm werden lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Bouillon mit Sesam-Flädle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gemüsezwiebeln  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengemüse  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeisen  *   Fleischlos  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sieben-Stunden-Lamm

Sieben-Stunden-Lamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~39.30 €
Demeter: ~39.11 €

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die ...

Kalte Rettichsuppe

Kalte Rettichsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.67 €

Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen. ...

Pasta exotica

Pasta exotica2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.71 €

Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen und ...

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine

Zucchini-Tarte - Torta di Zucchine6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~8.04 €
Demeter: ~8.36 €

Als feine Vorspeise bei einem eleganten Mittags- oder Abendessen mundet diese Tarte ebenso gut wie bei einem Brunch. Die Zucchini kann man auch durch grünen Spargel ...

Buttermilchmuffins mit Kirschen

Buttermilchmuffins mit Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.10 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten, gut ...

Werbung/Advertising