Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse-Antipasti - Variation 1

Bild: Gemüse-Antipasti - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.77 €       Demeter  >6.81 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 kgPaprikaschote rot gelb grün 
500 gZucchinica. 0.85 €
500 gAuberginenca. 1.25 €
Salzca. 0.00 €
125 mlÖlca. 0.17 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
125 mlZitronensaftca. 0.31 €
200 mlOlivenölca. 2.13 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
1 BundThymianca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
30 gKapern aus dem Glas 
1 unbehandelte Zitrone - davon die abgeriebene Schaleca. 0.79 €

Gefunden & Verbreitet Hat Es

Zubereitung:

Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Auf der 2. Schiene von von oben unter dem vorgeheizten Grill 3-5 Minuten grillen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Die Paprikaschoten mit einem feuchten Tuch bedecken und etwas abkühlen lassen. Mit einem Messer häuten und auf eine Platte legen.

Die Zucchini und die Auberginen putzen, längs in Scheiben schneiden.

Die Gemüsescheiben trockentupfen und portonsweise im heißen Öl auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten.

Die Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße würfeln und über die Paprikaschoten streuen. Danach das Grüne schräg in dünne Scheiebn schneiden und über das Zucchini-Auberginen-Gemüse streuen.

Den Knoblauch pellen, durchpressen und mit Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Rosmarin und Thymian fein hacken und dazugeben. Die Marinade kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über beide Gemüseplatten verteilen.

Die Kapern und die Zitronenschale über die Paprikaschoten streuen. Beide Gemüseplaten mit Klarsichtfolie abdecken und bis zum Servieren kalt stellen.

:I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! : Zubereitungszeit: 90 Minuten : Pro portion: 437 kcal

: Khb 08/98


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse-Antipasti - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Italien Paprika Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hochfeiner BierteigHochfeiner Bierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.46 €
Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und   
Patacones con Guacamole - Kochbananen mit AvocadodipPatacones con Guacamole - Kochbananen mit Avocadodip   8 Portionen
Preise: Discount: 10.59 €   EU-Bio: 9.54 €   Demeter: 9.58 €
Tomaten häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. 2 EL zum Dekorieren beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, weiße und hellgrüne Teile fein würfeln.   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   
GrünkernlaibGrünkernlaib   4 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 7.76 €
Zwiebeln pellen, Möhren und Porree putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe   
Polenta dolce - Süße Polenta aus dem TessinPolenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.84 €
Die Milch aufkochen, Salz beigeben und den Maisgrieß einstreuen. Mit einer Kelle gut rühren, bis die Polenta dickflüssig ist. Vom Feuer nehmen und die Eigelbe,   


Mehr Info: