Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllter Scamorza-Käse - Scamorz Ripiene

Bild: Gefüllter Scamorza-Käse - Scamorz Ripiene - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 59 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.27 €       Demeter  >4.35 €       

Zutaten für 6 Portionen:

6 Scamorza-Käse - von je ca. 150 g 
2 mittelgr.Auberginenca. 2.49 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.5 Gewürfelte Zwiebelca. 0.02 €
1 ELIn Essig eingelegte Kapern 
3 Reife Tomaten 
30 gPinienkerneca. 1.37 €
1 ELGehacktes Basilikumca. 0.04 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
Öl - zum Braten 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Auberginen in Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb ca. 30 Minuten lang "weinen" lassen. Tomaten würfeln, mit Salz und Zucker würzen und abtropfen lassen. mit einem scharfen Messer alle Scamorze aushöhlen, den herausgelösten Käse würfeln. Scamorza ist ein sehr milder Käse, der in Größe und Form an Birnen erinnert. Die Auberginenscheiben waschen, trocknen, würfeln, braten und abtropfen lassen. Die gehackte Zwiebel und die ganze Knoblauchzehe in Olivenöl goldgelb dünsten. Pinienkerne, Kapern und Tomaten hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten einkochen lassen. Die Auberginen und nach 2-3 Minuten auch das gehackte Basilikum sowie die Käsewürfel hinzugeben. Sofort vom Herd nehmen, die ausgehöhlten Scamorze damit füllen und sie in einer ausgefetteten Form im vorgeheizten Backofen 5 Minuten lang überbacken. Heiss oder lauwarm servieren.

Weinempfehlung von Allegra Antinori: Obwohl man sagt, dass zu Käse am besten Rotwein passt, zu diesem Gericht bevorzuge ich einen frischen, duftigen Weißwein wie Campogrande Orvieto Classico oder Villa Antinori Bianco.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllter Scamorza-Käse - Scamorz Ripiene werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scamorza  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Antinori Cantinetta Herbst Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ZimtmousseZimtmousse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 3.30 €
Eigelb mit Zucker und gemahlenem Zimt schaumig rühren, Sahnequark darunter mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Quarkmasse unter   
Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 0.91 €
Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten   
Aal auf StrohAal auf Stroh   1 Rezept
Preise: Discount: 39.84 €   EU-Bio: 39.84 €   Demeter: 39.88 €
Keine Angst! Das Stroh brennt nicht bei dieser Temperatur. Es wird lediglich etwas braun. Auch wenn man einen normalen Backofen benutzt und darum die Temperatur   
Limetten-Ingwer-LikörLimetten-Ingwer-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt. Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die   
Blumenkohl-Polenta-GratinBlumenkohl-Polenta-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 7.16 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 7.90 €
Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein   


Mehr Info: