Werbung/Advertising
Gefüllter Reisring
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für eine Ringform von ca. 20 cm Durchmesser, reicht für 4 Personen Einige grüne Lauchblätter ablösen und der Länge nach in ca. zentimeterbreite Streifen schneiden. Im Dampf oder Salzwasser vier Minuten blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen und beiseite legen.
Den restlichen Lauch in ca. 2 cm dicke Rädchen schneiden. Vom Broccoli die Röschen abschneiden. Die Stiele schälen und in zentimeterdicke Scheibchen schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Das Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen.
Die Hälfte der Bratbutter schmelzen. Mit einem Teil davon eine Ringform auspinseln. Im Rest die Zwiebel und den Reis glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach vom Hühnerbouillon zugeben und unter gelegentlichem Rühren fünfzehn Minuten kochen.
Die Ringform kreuzweise mit den Lauchblättern auslegen. Den Reis einfüllen und gut andrücken. Im 150 oC heißen Ofen warmhalten.
Die restliche Bratbutter erhitzen. Das Fleisch darin anbraten. Die Hitze reduzieren und zuerst den Lauch und etwas später den Broccoli mitdünsten. Mit wenig Bouillon ablöschen und zehn Minuten köcheln lassen. Nach fünf Minuten die Sojabohnen-Keimlinge beifügen. Am Schluss den Saucenrahm darunterziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Reisring auf eine Platte stürzen und mit der Gemüse-Fleisch-Mischung füllen.
Tipp: Anstelle von Arborio-Reis können Sie auch Basmati oder thailändischen Parfümreis verwenden. Beide Sorten haben ein speziell ausgeprägtes Aroma.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllter Reisring werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllter Reisring Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllter Reisring erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brotkwass

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.99 €
Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser (1) ...
Eingelegte Forellen

Preise:
Discount: ~11.56 €
EU-Bio: ~27.63 €
Demeter: ~26.78 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin ...
Bananen-Likör

Preise:
Discount: ~28.94 €
EU-Bio: ~29.70 €
Demeter: ~29.70 €
Bananen schälen, in Scheiben schneiden oder leicht zerdrücken. Mit Weingeist und Zitronenschale in einen Krug füllen und verschlossen eine Woche in einem warmen Raum ...
Anisbrötchen

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.18 €
Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein ...
Grünkohl im Strudelteig

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.68 €
Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und den ...
Werbung/Advertising