Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotkwass

Bild: Brotkwass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 4.89 Sterne von 44 Besuchern
Kosten Rezept: 2.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.99 €       Demeter 2.99 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgSchwarzbrotca. 1.98 €
400 gRoggenmehlca. 0.72 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
5 lWasser - (1)ca. 0.05 €
5 lWasser - (2)ca. 0.05 €
5 lWasser - (3)ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das in dünne Scheiben geschnittene Schwarzbrot in der Backröhre trocknen, danach in ein großes Gefäß legen, 2/3 vom Roggenmehl zugeben, mit kochendem Wasser (1) übergießen, mit einem Tuch zudecken und 24 Stunden stehen lassen.

Das restliche Mehl mit warmem, abgekochtem Wasser (2) verrühren, Hefe zugeben und ebenfalls 24 Stunden zum Gären abstellen.

Die gegorene Masse dem Gemisch aus Schwarzbrot, Mehl und Wasser zugeben, gut durchrühren und mit warmem abgekochten Wasser (3) nachfüllen. Nach einigen Tagen ist der Kwass fertig. Er muss kühl stehen und kann je nach Verbrauch drei- bis viermal mit Wasser aufgefüllt werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotkwass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Frischhefe  *   Roggenmehl Type 1150  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Aufbau Fond Resteküche Resteverwertung Ukraine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Walliser ZwiebelwäheWalliser Zwiebelwähe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.13 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In wenig Butter glasig dünsten, aber nicht braun werden lassen. In einer Schüssel Eier, Rahm und Käse   
Lappenpickert - Variation 2Lappenpickert - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.82 €
Kartoffeln schälen, waschen, reiben. Mit restlichen Zutaten zu einem Pfannekuchenteig rühren, im Schmalz ausbacken. Passt gut zu Matjes und Kräuterquark.   
Eier-Käse-ToastEier-Käse-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 15.08 €
Wer außerhalb der Schweiz lebt und keinen sauren Halbrahm zu kaufen bekommt, der behelfe sich mit Schmand, Sauerrahm oder einer Mischung aus beidem. Eier und   
Hühnerleber mit PaprikaschotenHühnerleber mit Paprikaschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.75 €
Die Hühnerleber putzen und grobe Hautteile entfernen. Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und klein würfeln. Die Paprika waschen und halbieren, dann die Kerne   
Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ IsolanaRisotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana   4 Portionen
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.60 €
Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße   


Mehr Info: