skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto

         
Bild: Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

POULARDENBRUST
20 g   Orangeat ca. 0.13 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4    Poulardenbrüste à 150 g, - ohne Haut und Knochen, ersatzweise Hähnchenbrusten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 gr.   Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Dünne Scheiben - Parmaschinken, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
RISOTTO
100 g   Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.2 l   Geflügelfond ca. 5.97 € ca. 5.97 € ca. 5.97 €
70 g   Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
280 g   Risottoreis (z. B. Arborio, - Vialone, Nano oder Carnaroli) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Orangeat in kochendes Wasser geben, 5 Minuten kochen, herausnehmen, auskühlen lassen und in dünne Streifen schneiden.

2. In die Innenseite der Poulardenbrüste eine kleine Tasche schneiden. Mit jeweils 2 Streifen Orangeat und 2 Salbeiblättern füllen und zuklappen. Die Poulardenbrüste leicht mit Salz und Pfeffer würzen und mit jeweils 1 Scheibe Parmaschinken umwickeln. Die Poulardenbrüste zugedeckt beiseite stellen.

3. Für den Risotto die Brunnenkresse putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Brunnenkresse in 200 ml Fond fein pürieren. Schalotten pellen und fein würfeln. Den restlichen Fond erhitzen.

4. Butter und Öl erhitzen, die Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Reis zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 1-2 Minuten mitdünsten. Die Hälfte des Fonds zugießen. Den Reis offen 18-20 Minuten garen, dabei nach und nach den restlichen hei-ssen Fond zugießen. Salzen und pfeffern.

5. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Poulardenbrüste darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze je eine Minute anbraten.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten braten (Gas 2-3, Umluft 8 Minuten bei 160 Grad). Das Fleisch im ausgeschalteten Ofen warm halten.

6. Kurz vorm Servieren die pürierte Kresse unter den Risotto mischen. Die Poulardenbrüste schräg in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern auf dem Risotto anrichten.

: Zubereitungszeit: 1:30 Stunden : Pro Portion: 44 g E, 17 g F, 61 g KH = 571 kcal (2390 kj)

: Menüvorschlag: : Paprikaschoten mit Räucheraalmousse und Kapern-Vinaigrette : Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto : Grießflammeri mit Kirschkompott

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Poulardenbrust mit Brunnenkresse-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brunnenkresse - g  *   Butter  *   Fond - Geflügel  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangeat  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis / Arborio  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Härdöpfelchüechli

Härdöpfelchüechli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.19 €

Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den ...

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland

Beeslaufsoabbe - Schnittlauchsuppe aus dem Siegerland4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.72 €

Kartoffel schälen, waschen, würfeln. Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser garkochen und anschließend pürieren. Die Sahne zu den im Wasser pürierten Kartoffeln ...

Gerste-Gemüse-Schnitzel

Gerste-Gemüse-Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.52 €

Die Möhre grob raffeln, die Paprika, am besten mit dem Blitzhacker sehr fein hacken, ebenso die Petersilie und das Weiße vom Lauch. Die Tomate grob hacken, die ...

Schokoladensauce - Variation 1

Schokoladensauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.56 €

Milch und Sahne zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stücke brechen, mit dem Kakao in die Sahnemilch geben und unter Rühren darin schmelzen. Die Speisestärke mit ...

Orangensalat mit Honigcreme

Orangensalat mit Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.04 €

Orangen mit einem Messer schälen, wie einen Äpfel, dabei die weiße Haut mit wegschneiden. Orangen filetieren (d.h. bei jedem Schnitz zwischen den Hauptsegmenten ...

Werbung/Advertising