skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen

         
Bild: Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 48.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 55.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

3.5 kg   Kalbsbrustspitze*; Knochen - und Knorpel ausgelöst und ersägt ca. 42.91 € ca. 42.91 € ca. 42.91 €
Füllung
220 g   Brötchen, altbacken ohne - Rinde; gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Vollmilch ca. 0.12 € ca. 0.16 € ca. 0.15 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
2    Schalotten - gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
150 g   Gekochter Schinken; - gewürfelt ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 5.84 €
100 g   Champignons; geputzt, - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Pfifferlinge; gesäubert, - gehackt ca. 1.80 € ca. 3.29 € ca. 3.29 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Sowie
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
50 g   Butter - eiskalt ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
Garnitur
5    Schalotten ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
4 EL   Vollmilch ca. 0.06 € ca. 0.08 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Brötchenwürfel mit Milch und Eiern in einer Schüssel vermischen.

Schalottenwürfel in heißer Butter andünsten, Schinken, Champignons und Pfifferlinge zugeben und mitbraten.

Diese Mischung mit den eingeweichten Brötchenwürfeln, Petersilie, Muskat, Salz und Pfeffer vermengen, abschmecken.

Mit einem langen spitzen Messer eine tiefe Tasche in die Kalbsbrust schneiden.

Kalbsbrust von innen und außen salzen und pfeffern. Füllung in die Tasche geben, etwas nachdrücken, damit sie sich gleichmäßig verteilt. Nicht zuviel einfüllen, damit die Tasche beim Braten nicht platzt.

Die Tasche sorgfältig mit Küchengarn zunähen.

In heißem Öl rundum kräftig anbraten. Knochen und Knorpel um das Fleisch verteilen und den Bräter auf dn Boden des auf 200Gradc vorgeheizten Backofens stellen.

Etwa 1 1/2 Stunden braten. Sobald sich Röststoffe bilden, nach und nach etwas Wasser angießen. Nach 1 Stunde die Temperatur auf 250Gradc erhöhen.

Die Kalbsbrust aus dem Braäter nehmen, 15 Minuten ruhen lassen. Die entstandene Flüssigkeit durch ein sieb in einen Topf gießen, entfetten und die eiskalte Butter flöckchenweise unterschlagen.

Schalotten in heißer Butter goldgelb dünsten, mit Milch ablöschen und durchschwenken. Über die Kalbsbrust geben.

Braten in Scheiben schneiden, mit der abgeschmeckten Sauce, Pfifferlingen, Böhnchen, Möhren und Selleriepüree (s. Zusatzrezepte) anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kalbsbrust mit Pfifferlingen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kalbsbrust  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Füllung  *   Fleisch  *   Kalb  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Fritatta

Möhren-Fritatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.01 €

Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim ...

Bergforelle

Bergforelle1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.81 €

Forelle gut abspülen, trockentupfen und mit Zitrone beträufeln. Das Gemüse in sehr feine Scheiben schneiden. Die Forelle leicht von innen und außen salzen und ...

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei

Reginette mit Pfifferlingen, Leber und Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~22.46 €
Demeter: ~22.94 €

Bei den Reginette handelt es sich um breite Bandnudeln mit gewelltem Rand. Man kann sie durch Pappardelle oder andere breite Bandnudeln ersetzen. Pfifferlinge putzen, ...

Federkohl-Eintopf

Federkohl-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €

Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...

Gabelspaghetti mit Zucchini

Gabelspaghetti mit Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~5.99 €

Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen ...

Werbung/Advertising