Werbung/Advertising
Gefüllte Fenchelblätter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Fenchelknollen in Salzwasser zunächst weichkochen, dann in kaltem Wasser abschrecken und mit einem Tuch abtropfen. Die Knollen auseinanderblättern.
Eine Auflaufform buttern und die Fenchelblätter nebeneinander legen. Schalotte und Frühlingszwiebel andünsten, Brötchen und dann Schinken würfeln und mit der Sahne und den Eiern vermischen. Die Masse dann mit den feingeschnittenen Kräutern Petersilie und Schnittlauch sowie Pfeffer und Salz würzen. Nach Belieben noch mit einem Hauch Chilipulver abschmecken.
Damit die schiffchenartigen Fenchelblätter füllen und bei 180 Grad für zwanzig Minuten in den Ofen schieben.
Den Parmesan frisch reiben, die gefüllten Fenchelblätter aus dem Ofen nehmen und den Käse darüber streuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Fenchelblätter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Fenchelblätter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Fenchelblätter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lamm mit Fenchel und Tomaten

Preise:
Discount: ~18.04 €
EU-Bio: ~18.06 €
Demeter: ~17.96 €
Lammfleisch von Fett und Häuten befreien, in mundgerechte Stücke zerteilen. Fleisch von allen Seiten anbraten, gehackte Zwiebel zufügen, weitere 5 Minuten schmoren. ...
Knoblauch-Kartoffel-Püree

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~4.19 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Basilikum beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten ...
Gemüsegulasch im Nudelrand

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.78 €
Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat ...
Ciabatta

Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.77 €
"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch und ...
Backteig mit Salbei

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.71 €
Das Ei mit Mehl und Backpulver glatt rühren. Die Milch einrühren und den Teig mit Salz, Pfeffer und dem zerriebenen getrockneten Salbei würzen. Anschließend 15 ...
Werbung/Advertising