skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geflügelbällchen mit Erdnüssen

         
Bild: Geflügelbällchen mit Erdnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   geröstete Erdnusskerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
600 g   Puten-Mix (fertig gewürztes - Putenhack) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Magerquark ca. 0.08 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Ei (Gr. M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
0.5 TL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Curry - evtl. mehr ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Mehl - leicht gehäuft (30g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Schlagsahne od. Milch - (evtl. mehr) ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
1 EL   Eingelegter grüner Pfeffer ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Erdnüsse grob hacken. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Puten-Mix, Quark, Hälfte Zwiebeln, Ei und Cayennepfeffer mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. 3/4 der Erdnüsse unterkneten.

2. Daraus mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Im heißen Öl rundherum 6-8 Minuten braten.

3. Fett im Topf erhitzen. Rest Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomatenmark unterrühren. Mit Curry und Mehl bestäuben und anschwitzen. 600 ml Wasser und Sahne einrühren, Pfefferkörner zufügen. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzig abschmecken.

4. Bällchen in die Currysoße geben und kurz ziehen lassen. Anrichten, mit übrigen Erdnüssen bestreuen und evtl. mit Petersilie garnieren. Dazu schmecken Basmati-Reis und Mango-Chutney.

:Zubereitungszeit: 40 Minuten :kcal kJ Eiweiß Fett KH :540 2260 48 32 12

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geflügelbällchen mit Erdnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelbällchen mit Erdnüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geflügelbällchen mit Erdnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bratling  *   Geflügel  *   Nuss  *   Pute  *   Soße

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghettiauflauf aus dem Römertopf

Spaghettiauflauf aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~9.06 €

Den Römertopf 15 Minuten wässern. Die Spaghetti in Salzwasser garen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und in Öl ...

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €

Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...

Pflaumen-Auflauf

Pflaumen-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~5.76 €
Demeter: ~5.85 €

Pflaumen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Eine Feuerfeste Form mit Margarine einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Pflaumen hineingeben. Haselnüsse mit ...

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...

Bohnensuppe mit Kohl

Bohnensuppe mit Kohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.86 €

Bohnen waschen, putzen und kleinschnibbeln. Weißkraut hobeln, Möhren und Steckrüben in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken. Die Tomaten kurz in ...

Werbung/Advertising