Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Bild: Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.18 €        Kosten Portion: 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.53 €       Demeter 8.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.Zwiebackca. 0.95 €
1 kgSüßkirschen - entkerntca. 4.90 €
50 mlRotweinca. 0.10 €
150 gZuckerca. 0.22 €
150 gButterca. 1.01 €
6 Eierca. 1.01 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €

Zubereitung:

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) lässt.

Das Selztal mit Städten wie Alzey, Nieder-Olm und Ingelheim liegt in Rheinhessen. Mit Sicherheit schmecken auch Süßkirschen anderer Provenienzen in dieser leckeren Süßspeise.

In Rheinhessen wird auch die Rebsorte "Blauer Portugieser" kultiviert. Sollte Rotwein aus dieser Traube zur Verfügung stehen, bitte bevorzugt verwenden.


Zwieback grob zerbröckeln., mit Kirschen und Wein verrühren. In einer anderen Schüssel Butter schaumig schlagen, Eigelb und Zucker hinzufügen und gut rühren.

Danach zu den Kirschen geben. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und unterheben. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten, den Teig einfüllen und eine Stunde bei mittlerer Hitze backen.

Vor dem Servieren mit Vanillezucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Süßkirschen  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwieback


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kirsche Rheinhessen Süßspeise Zwieback


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Curry-Buttermilch-WaffelnCurry-Buttermilch-Waffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.28 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den   
Eier-Tomaten-CocktailEier-Tomaten-Cocktail   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 6.03 €
Speck zwischen zwei Lagen Haushaltspapier legen und bei 600 Watt in der Mikrowelle 2-2 1/2 Minuten auslassen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Eier hart kochen   
Pasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische ArtPasta alla Pugliese - Gnocchi auf apulische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.15 €
Den in Röschen gezupften Brokkoli zusammen mit den Gnocchi in Salzwasser garen. Die Knoblauchzehen inzwischen in Olivenöl glasig dünsten. Die klein   
Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem SaarlandGrombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.78 €
Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden,   
Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem PfefferSauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 5 Gläser Konfitüre. Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4   


Mehr Info: