Werbung/Advertising
Gedünsteter Dorsch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Fisch quer in ca. 5 cm breite Stücke zerschneiden, säubern, mit Zitronensaft säuern, salzen und pfeffern. Vorbereitetes Gemüse in kleine Würfel, Zwiebeln in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Schale oder einen gewässerten Römertopf mit Butter oder Margarine ausfetten, den Boden mit 4 Speckscheiben belegen. Die Hälfte des Gemüses, 1 Lorbeerblatt und Pfefferkörner daraufgeben, die Fischstücke in die Mitte legen, Zwiebelscheiben und den restlichen Speck, in Würfel geschnitten, darauf verteilen. Restliches Gemüse und 2 Lorbeerblätter drumherum legen. Die Form mit einem Deckel schließen, im Backofen ca. 40-45 Minuten garen. Schaltung: 200-220°, 1. Schiebeleiste v. u. 180-200°, Umluftbackofen Dazu Salzkartoffeln und grünen Salat servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gedünsteter Dorsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedünsteter Dorsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gedünsteter Dorsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buttermilchbrot

Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.84 €
Aus den Zutaten mit den Knethacken des Rührgerätes einen festen Hefeteig herstellen. Den Teig eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals durchkneten und ...
Stampfkartoffeln mit Löwenzahn

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.98 €
Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 25 Minuten garen, abgießen. Grob zerstampfen, dabei die heiße Fleischbrühe unterrühren. ...
Pfannkuchen mit Feta-Creme

Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~4.92 €
Eier, Milch, Mehl und 1 Prise Salz zum glatten Teig verrühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Möhren schälen, waschen und in sehr feine Streifen schneiden. ...
Großmutters Auflauf Scherben

Preise:
Discount: ~6.40 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.61 €
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beiseite stellen. Die anderen Zutaten miteinander verrühren, die Äpfel und einen Teil der Weißbrotscheiben ...
Pilav aus Lykien

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~16.81 €
Demeter: ~16.26 €
Wer Lykien auf einer aktuellen Landkarte sucht, findet es im Südwesten der Türkei, allerdings unter ...
Werbung/Advertising