Werbung/Advertising
Gedämpfte Lachsforelle mit Rahmsauerkraut
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Das Sauerkraut mit Brühe und Speckwürfeln aufsetzen und 30 Minuten köcheln lassen. Dann Zwiebel und Kartoffel dazureiben, Sahne hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
Forellenfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer beschichteten Pfanne mit Butter auf der Bauchseite kurz anbraten, dann mit dem Glasdeckel abdecken. Bei schwacher Hitze ca. 5 bis 7 Minuten ziehen lassen.
Die Kartoffeln abschütten und in einer Pfanne mit Butter anschwenken, mit Petersilie bestreuen.
Das Sauerkraut in der Tellermitte anrichten, das Forellenfilet mit der Hautseite darauf legen, vorsichtig ein Stück der Haut lösen und zur Hälfte zurückziehen. Die Kartoffeln dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gedämpfte Lachsforelle mit Rahmsauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedämpfte Lachsforelle mit Rahmsauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gedämpfte Lachsforelle mit Rahmsauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Normannischer Chicoree

Preise:
Discount: ~13.42 €
EU-Bio: ~13.89 €
Demeter: ~13.89 €
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen. ...
CCF - First Try

Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.46 €
Demeter: ~0.46 €
Schnell, einfach, gut ! Achtung! Da man den Wodka nicht schmeckt, merkt man den Alkohol frühestens beim Aufstehen !
Apfel-Steaks und Estragonspieße

Preise:
Discount: ~13.58 €
EU-Bio: ~14.30 €
Demeter: ~15.68 €
Estragon hacken, die Hälfte mit Öl verrühren. Tomaten einritzen und mit dem Öl bepinseln. Taschen in die Koteletts schneiden, mit Würzöl bepinseln, mit je einer ...
Rheinische Mutzenmandeln

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.75 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 125 Mutzenmandeln. Wer zum Ausbacken Butterschmalz bevorzugt, muss das Gebäck sofort verzehren, weil Schmalz ...
Heidelbeer-Crumble

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.17 €
Demeter: ~8.78 €
Für den Teig Mehl, Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Eine Backform mit 22 cm ausbuttern. ...
Werbung/Advertising