Werbung/Advertising
Gebratener Lachs-Zanderstrudel Mit Senf-Dill-Honigsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Lachsfilet und Sahne im Mixer rasch pürieren und würzen. Gemüsewürfel bissfest blanchieren. Abschrecken und abgetropft unter die Fischfarce mischen.
Von den Mangoldblättern die Stiele glattschneiden und die Blätter in kurz blanchieren. Herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Vier Strudelblätter auf die Größe von 12 mal 20 cm zurechtschneiden und mit etwas Fischfarce bestreichen. Die Mangoldblätter ebenfalls ausbreiten und mit Farce bestreichen. Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen, jeweils mit einem Mangoldblatt umhüllen und auf die Schmalseite des Strudelblattes legen. Mit dem Strudelblatt umhüllen und die Ränder gut festdrücken.
Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Strudelpäckchen mit den Schnittflächen nach unten hineinlegen. Auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
Für die Dill-Honigsauce die Creme fraiche mit den übrigen Zutaten verrühren, würzig abschmecken und zum Strudel reichen!
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratener Lachs-Zanderstrudel Mit Senf-Dill-Honigsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener Lachs-Zanderstrudel Mit Senf-Dill-Honigsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratener Lachs-Zanderstrudel Mit Senf-Dill-Honigsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tarte Tatin von Äpfeln nach Vincent Klink

Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.13 €
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse ausscheiden und diese Viertel in möglichst dünne Scheiben schneiden. Eine kleine Kuchenblechform oder Teflonpfanne ...
Schnepfendreck - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~1.16 €
Eine weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ...
Apfel-Bratlinge mit süßen Möhren

Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.21 €
Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Äpfel zufügen. 15 Minuten quellen lassen. In etwas Öl knusprig braun ...
Geflügel-Pilaw

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €
Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...
Pecorinoauflauf mit dicken Bohnen

Preise:
Discount: ~9.44 €
EU-Bio: ~9.98 €
Demeter: ~10.32 €
Die Puffbohnen putzen, d.h. ausspalten und aus der äußeren harten und bitter schmeckenden Hülse lösen, in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen. Anschließend ...
Werbung/Advertising