Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei

Bild: Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 5.34 €        Kosten Portion: 2.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.82 €       Demeter 6.82 €       

Zutaten für 2 Portionen:

500 gkleiner grüner Spargel - (Bleistift- oder Thaispargel)ca. 3.99 €
1 ELSonnenblumenöl - für die Pfanneca. 0.02 €
Jodsalzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
brauner Zuckerca. 0.05 €
1 ELRotweinessigca. 0.06 €
0.5 TLScharfer Senfca. 0.01 €
1 ELgehackte Kräuter - Petersilie, Kresse ...ca. 0.04 €
3 ELSonnenblumenölca. 0.06 €
1 ELSonnenblumenkerneca. 0.06 €
1 ELPinienkerneca. 0.55 €
1 ELKürbiskerneca. 0.15 €
8 Kirschtomatenca. 0.35 €
1 Frühlingslauchca. 0.07 €

Zubereitung:

Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden.

Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen, Spargel dazugeben und darin anbraten.

Mit Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle und etwas braunem Zucker würzen.

Inzwischen für das Dressing Rotweinessig, Jodsalz, etwas braunen Zucker, Senf und feingehackte Kräuter in eine Schüssel geben und verrühren. Nach und nach das Sonnenblumenöl zugeben und mit einem Schneebesen unterschlagen.

Sonnenblumenkerne, Pinien und Kürbiskerne zum Spargel geben und mitbraten. Die Kirschtomaten waschen, halbieren und mit dem Dressing in die Pfanne geben. Den Frühlingslauch waschen, in dünne Scheiben schneiden und zugeben.

Anrichten:
Das Gericht gut durchschwenken und auf Tellern verteilen. Das Dressing aus der Pfanne dabei darüber träufeln. Dazu passt frisch aufgebackenes Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Rotweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kürbiskerne  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Sonnenblumenkerne  *   Spargel - grün  *   Tomaten - Kirschtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kerne Kräuter Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hausgemachte NudelnHausgemachte Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 2.16 €
Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Salz, Wasser und Olivenöl zugeben. Mit Hilfe einer   
ZisterzienserbrotZisterzienserbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 29.87 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 37.47 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz   
Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot PayasamIndischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem   
Kalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-SauceKalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 14.09 €   EU-Bio: 14.04 €   Demeter: 14.24 €
Die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig andünsten. Fleisch schnetzeln, kurz in den Zwiebeln anbraten. Pilze zufügen und 1 bis 2 Minuten mitbraten.    
Berliner PflaumenBerliner Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 4.35 €   Demeter: 4.35 €
Die Pflaumen werden gewaschen, abgetrocknet und jede mehrmals mit einem Holzspießchen eingestochen. In Steinguttöpfe füllen. Alle restlichen Zutaten in einen   


Mehr Info: