Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berliner Pflaumen

Bild: Berliner Pflaumen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 4.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.35 €       Demeter 4.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgZwetschgen - oder Pflaumenca. 0.89 €
0.5 lWeißweinca. 1.78 €
1 Tasse(n)Rotwein - leichte Sorteca. 0.50 €
10 mlEssigessenzca. 0.02 €
2 Zitronen - unbehandelt - Saft und Schale davonca. 1.58 €
1 Ingwerknolleca. 0.17 €
6 Nelkenca. 0.09 €
750 gZuckerca. 1.12 €

Zubereitung:

Die Pflaumen werden gewaschen, abgetrocknet und jede mehrmals mit einem Holzspießchen eingestochen. In Steinguttöpfe füllen. Alle restlichen Zutaten in einen großen Topf geben und aufkochen, danach eine Minute weiterköcheln lassen, umrühren und über die Früchte gießen.

Den Topf verschließen und 24 Stunden kühl stellen. Danach die Marinade abgießen, wieder aufkochen und über die Pflaumen gießen. Diesen Vorgang noch zweimal jeweils nach 24 Stunden wiederholen.

Dann ist diese Köstlichkeit fertig.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berliner Pflaumen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essigessenz  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Nelken ganz  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Berlin Eingelegt Pflaumen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelburgerApfelburger   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 8.43 €
Fleisch mit den Gewürzen gründlich verkneten und aus der Hackmasse pro Person zwei flache, runde Hamburger formen. Bis zum Braten kühl stellen. Zwiebeln   
Betenbartsch - Variation 1Betenbartsch - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.09 €
Dieses leckere Gericht mit dem etwas sonderbaren Namen stammt aus Ostpreußen. Die Zwiebel mit Majoran in Brühe kochen. Brühe und Rote Bete miteinander mixen.   
Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 6.03 €
Die gepellten Kartoffeln und die grobe Mettwurst in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Käse würfeln, Apfel und Birne schälen, das Kernhaus entfernen und in   
WeizenauflaufWeizenauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 3.17 €
Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie   
Apfel-Polenta-KuchenApfel-Polenta-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 11.81 €   Demeter: 12.07 €
Sollen Kinder mitessen, ersetzt man den Pernod durch 3 EL Apfelsaft mit einer Prise Anispulver. Rosinen in Pernod einweichen. Geschälte Äpfel in dünne Spalten    


Mehr Info: