Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hausgemachte Nudeln

Bild: Hausgemachte Nudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 1.13 €        Kosten Portion: 0.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.63 €       Demeter 2.16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
5 Eierca. 0.85 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
4 ELlauwarmes Wasser.ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Salz, Wasser und Olivenöl zugeben.

Mit Hilfe einer Gabel die Eier mit dem Salz, dem Wasser und dem Öl verrühren, dabei schon etwas von dem Mehl untermischen. Das Mehl vom Rand her vermischen und nach und nach unterkneten. Wenn der Teig zu fest sein sollte, noch etwas Wasser zugeben. Den Teig ca. 10 Minuten kneten, mit dem Handballen flachdrücken, zusammenlegen und wieder flachdrücken, bis der Teig glatt, glänzend und elastisch ist.

Zugedeckt 1 bis 2 Stunden ruhen lassen, dann beliebig weiterverarbeiten. Den Teig auf einem bemehlten Brett möglichst dünn ausrollen und in ca. 5 cm breite Streifen schneiden, diese dann durch die Nudelmaschine, erst durch die breiteste Walzeneinstellung geben, dann nach und nach zurückstellen. Zum Trocken aufhängen oder auf einem Tuch ausbreiten.

Danach je nach Verwendung in schmale oder breite Bandnudeln, Spaghetti o. ä. Formen schneiden. Nochmals zum Trocknen aufhängen und dann in Schraubgläsern, luftdicht verschlossen, aufbewahren. Die Nudeln lassen sich auch mit einem scharfen Messer von Hand in Streifen schneiden.

Die Garzeit der hausgemachten Nudeln beträgt höchstens 3 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hausgemachte Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen Nudeln Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nervenkekse - IntelligenzplätzchenNervenkekse - Intelligenzplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 15.30 €   EU-Bio: 20.43 €   Demeter: 18.28 €
Dieses Rezept geht auf die heilige Hildegard von Bingen (1098 - 1179) zurück. Zu Hildegards Zeiten dürfte nicht jeder in den Genuss dieser gesunden   
Kartoffel-Löwenzahn-GratinKartoffel-Löwenzahn-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.56 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die   
Hirseauflauf mit AprikosenHirseauflauf mit Aprikosen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.91 €
Die Hirse unter Wasser abbrausen und in reichlich kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die gekochte Hirse auf ein Sieb schütten. Die Aprikosen waschen,   
Schnelle vegane LinsensuppeSchnelle vegane Linsensuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 4.07 €
Zwiebel würfeln, im Öl anbraten. Gemüsebrühe auffüllen, Linsen mit der eigenen Flüssigkeit dazugeben. Kartoffel und Tofu in Stücke schneiden, dazugeben und   
Bunter ReiseintopfBunter Reiseintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 4.74 €
Zwiebel in Öl andünsten, Paprikaschote, Zucchini und Karotte hinzugeben und kräftig andünsten. Tomaten und gehackte Kräuter hinzufügen, etwas   


Mehr Info: