skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratene Rebhuhnbrust auf Maronen-Birnen-Soße

         
Bild: Gebratene Rebhuhnbrust auf Maronen-Birnen-Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Brühwürfel ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Calvados ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Kiwi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Maronen, vorgekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Rebhuhnbrust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7    Schalotten, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Süßkartoffel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Rebhuhn salzen, pfeffern, in Ölivenöl anbraten und in den Ofen geben. Möhren, Sellerie, die Süsskartoffel und den Lauch in dünne Streifen schneiden, kurz in Mehl wenden und in heißem Öl frittieren.

Zucker mit Butter und Calvados karamellisieren und die Maronen darin warm werden lassen. Sahne mit einem Brühwürfel, Schalottenwürfeln und Weißwein zu einer Sauce reduzieren und anschließend die Maronen hinzugeben.

Das Rebhuhn auf einen Teller geben, die Maronensauce darüber geben und das frittierte Gemüse daneben setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratene Rebhuhnbrust auf Maronen-Birnen-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Rebhuhnbrust auf Maronen-Birnen-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratene Rebhuhnbrust auf Maronen-Birnen-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Calvados  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kiwis  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengemüse  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Baumnüsse (D: Walnüsse) mit wenig Zucker leicht anrösten. Eier, Eigelb und Zucker und die Hälfte des Gins im Wasserbad warm aufschlagen. Die andere Hälfte des ...

Schinkennudeln

Schinkennudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~13.31 €

Bandnudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten. ...

Duffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe

Duffelnsoabbe - Siegerländer Kartoffelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.84 €
EU-Bio: ~16.35 €
Demeter: ~19.02 €

Das Rindfleisch wird im Wasser mit Salz und Suppengrün eine halbe Stunde vorgekocht. Inzwischen werden die Kartoffeln geschält, gewaschen und gewürfelt. ...

Schwäbischer Kuttelsalat

Schwäbischer Kuttelsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.96 €

Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen Zutaten ...

Bananenküchlein

Bananenküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.32 €

Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus dem ...

Werbung/Advertising