skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackene Doraden Mit Dicken Bohnen, Tomaten Und Kapernäpfeln

         
Bild: Gebackene Doraden Mit Dicken Bohnen, Tomaten Und Kapernäpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Frische dicke Bohnen (oder - 375 g Tk- Bohnenkerne) ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
   Salz, Pfeffer; weiß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
175 g   Zwiebeln ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.46 €
400 g   Kirschtomaten ca. 1.74 € ca. 1.74 € ca. 1.74 €
125 g   Kapernäpfel ca. 1.60 € ca. 1.60 € ca. 1.60 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
6    Doraden; a 325 g, - küchenfertig, zusätzlich Kiemen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   heraus- und Flossen - abschneiden lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Oreganozweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 EL   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
   Öl - für das Backblech ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
2 EL   Weißweinessig; (-3) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Bohnenkerne aus den Schoten lösen (palen), in kochendes Salzwasser geben, 5 Minuten kochen (Tk-Bohnen 2 Minuten ) lassen, anschließend abgießen und abschrecken. Die Kerne aus der Haut drücken.

Die Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren, die Stielansätze herausschneiden. Die Kapernäpfel längs halbieren. Den Knoblauch pellen und in feine Scheiben schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten getrennt zur Seite legen.

Die Doraden innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Doraden auf jeder Seite dreimal schräg bis zur Gräte einschneiden und innen und außen salzen. Je 1 Oreganozweig und einige Scheiben Knoblauch in die Bauchöffnungen geben. Jede Dorade außen mit 1 Tl Olivenöl einreihen. Ein nichthaftendcs Backblech mit Öl bestreichen (ein normales Backblech mit Alufolie auslegen und die Folie einölen).

Die Doraden auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 225 Grad 2Ü-25 Minuten garen (Gas 4, Umluft 15-20 Minuten bei 200 Grad).

10 Minuten vor Ende der Garzeit das restliche Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die restlichen Oreganoblättchen abzupfen und fein hacken.

Die Bohnenkerne und Zwiebelstreifen bei milder Hitze 2 Minuten im Öl andünsten. Die Tomatenhälften und Kapernäpfel zugeben. Den Essig zugießen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den gehackten Oregano unterschwenken. Das Gemüse vom Herd nehmen und in der Pfanne warm halten.

Das Bohnengemüse auf sechs vorgewärmte Teller verteilen, die gebackenen Doraden darauflegen und sofort servieren. Eventuell Baguette oder Ciabatta dazu servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde, 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackene Doraden Mit Dicken Bohnen, Tomaten Und Kapernäpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Doraden Mit Dicken Bohnen, Tomaten Und Kapernäpfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackene Doraden Mit Dicken Bohnen, Tomaten Und Kapernäpfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dicke Bohnen - frisch  *   Dorade - Goldbrasse  *   Essig - Weißweinessig  *   Kapernäpfel  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Fisch  *   Salzwasser  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatwähe - Variation 1

Spinatwähe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen beifügen, beides von Hand zerreiben, bis die Masse krümelig ist. Wasser, Essig und Salz beigeben ...

Westfälischer Traum

Westfälischer Traum4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.77 €

Pumpernickel fein hacken, mit Kefir in ein Glas geben, gut verschlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen, vermischen, gut gekühlt in Bechergläsern servieren.

Friesen-Salat

Friesen-Salat3 Portionen
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~12.62 €
Demeter: ~13.01 €

Die Kartoffeln gründlich bürsten und mit Schale gar kochen und abkühlen lassen. Die Eier in sieben Minuten hart kochen. Die Brühe mit der gewürfelten Zwiebel ...

Hähnchenpfanne

Hähnchenpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.21 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.55 €

Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die ...

Auflauf mit Nudeln und Fleischklößchen

Auflauf mit Nudeln und Fleischklößchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.72 €

Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Nudeln nicht ganz weich kochen, dann gut abtropfen lassen. Öl ...

Werbung/Advertising