skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gänse-Schwarzsauer - Swartsür von Gans

         
Bild: Gänse-Schwarzsauer - Swartsür von Gans - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.06 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Gänseklein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Salzwasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
8    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
400 g   Backobst ca. 3.59 € ca. 3.59 € ca. 3.59 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.25 l   Gänseblut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Klösschen
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gänseklein vorbereiten; Füsse überbrühen und Haut abziehen, Innenhaut des Magens abziehen, Schnabel und Augen entfernen, Flügel hacken. Salzwasser mit Gewürzen, geputztem Suppengrün und halbierter Zwiebel aufkochen, Gänseklein hineingeben und bei schwacher Hitze garen, Leber erst 15 Minuten vor dem Weichwerden dazugeben. Eingeweichtes Backobst mit wenig Einweichwasser und Zucker gardünsten. Gänseklein aus dem Topf nehmen, Fleisch ablösen und warm stellen. Brühe durch ein Sieb geben, mit dem Backobst vermengen. Gänseblut mit Mehl verrühren, die Sauce damit binden, 10 Minuten durchkochen, mit Essig und Zucker abschmecken. Mehl, Ei, Butter, Milch und eine Prise Salz zu einem Teig rühren, mit dem Löffel Klößchen abstechen und in der Sauce gar ziehen lassen.

Das Fleisch in die Sauce geben oder gesondert dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gänse-Schwarzsauer - Swartsür von Gans werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gänse-Schwarzsauer - Swartsür von Gans Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gänse-Schwarzsauer - Swartsür von Gans erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   TK-Gänseklein  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gans  *   Geflügel  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Roggenringe - Graubünden

Anis-Roggenringe - Graubünden4 Stück
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €

Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. ...

Gewürzspekulatius-Parfait

Gewürzspekulatius-Parfait8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €

Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...

Gabelspaghetti-Rösti

Gabelspaghetti-Rösti2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.33 €

Die Gabelspaghetti nach Packungsanweisung in 2-3 Liter kochendem Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben. ...

Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Gekochter Zitronenpudding  - Lemon Bread Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €

Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~5.66 €

Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl verwenden. ...

Werbung/Advertising