Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brotpudding auf Holsteiner Art

Bild: Brotpudding, Holsteiner Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 5.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.59 €       Demeter 7.69 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 galtes Brot oder Brötchen - ersatzweise Zwiebackca. 1.58 €
0.5 lMilch - reichlichca. 0.48 €
125 gMargarineca. 0.30 €
250 gZuckerca. 0.37 €
4 Eier - evtl. 1/4 mehrca. 0.68 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
Zimtca. 0.04 €
1 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
200 gGrießca. 0.14 €
0.5 Pack.Backpulver - knappca. 0.01 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
200 gRosinenca. 0.47 €

Zubereitung:

Ein Rezept aus einer Zeit, als Pudding noch aus der Puddingform und nicht aus der Tüte kam ...


Brot, Semmeln oder Zwieback kurz in Milch einweichen, es sollte nicht zu matschig werden. Margarine, Zucker, Eier verrühren, Gewürze dazugeben, den mit dem Backpulver vermischten Grieß unterrühren. Rosinen und Äpfel in den Teig mischen.

Eine Wasserbadform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, den Teig einfüllen und die Form gut schließen. Das ganze 2 Stunden im Wasserbad kochen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brotpudding auf Holsteiner Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver - Päckchen  *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizengrieß - weich  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünmehl aus WildkräuternGrünmehl aus Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 0.01 €   EU-Bio: 0.01 €   Demeter: 0.01 €
Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat,   
Stangensellerie mit GorgonzolaStangensellerie mit Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.85 €
Die unteren Teile des Stangenselleries waschen, putzen und die Fäden entfernen. Dazu mit einem Messer anschneiden und die harten Fäden abziehen. Den   
Zwiebelkotelett mit SenfcremeZwiebelkotelett mit Senfcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 12.13 €   EU-Bio: 12.24 €   Demeter: 12.62 €
Wer seiner habhaft werden kann, nimmt statt schnödem mittelscharfen Senf natürlich "Moutarde de Montjoie". Im Original stammt dieses Rezept nämlich aus der    
Bunter Hackfleisch-AuflaufBunter Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 9.04 €
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.    
Melissen-EssigMelissen-Essig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Zitronenmelisse waschen, gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben, Essig darüber gießen, verschließen und kühl stellen.   


Mehr Info: