skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellen an Morchelsauce

         
Bild: Forellen an Morchelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

20 g   Getrocknete Morcheln ca. 13.38 € ca. 13.38 € ca. 13.38 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4 gr.   Forellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 dl   Weißwein ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
1 dl   Fischfond - oder Gemüsebouillon ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
180 ml   Saucenrahm ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4    Frühlingszwiebeln ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €

Zubereitung:

Morcheln in warmem Wasser einweichen. Dann unter fließendem Wasser sehr gut waschen.

Schalotte fein hacken, in einem Bräter oder einer großen Gratinform verteilen.

Die Forellen gut waschen, danach trockentupfen und auf die Schalotten legen. Mit Weißwein und Bouillon übergießen, Deckel auf die Form legen oder mit Alufolie verschließen und in den 180 Grad heißen Ofen schieben. 20 Minuten garen.

Fischsud in eine Pfanne absieben, bei starker Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Saucenrahm beifügen, aufkochen und würzen.

In der Zwischenzeit Morcheln in Butter kurz dämpfen, dann zur Sauce geben, Sauce nochmals abschmecken.

Fischfilets auslösen, auf Teller arrangieren und mit der Sauce übergießen. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellen an Morchelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellen an Morchelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellen an Morchelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Fisch  *   Forelle  *   Frühlingszwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chinakohlsalat mit Kümmel

Chinakohlsalat mit Kümmel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.61 €

Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen schneiden. Die ...

Schweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur

Schweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.97 €
EU-Bio: ~12.70 €
Demeter: ~12.47 €

Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschote halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und flach ...

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska

Schomlauer Nockerln - Somloi galuska1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.41 €
Demeter: ~12.36 €

Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem ...

Apfelmuskuchen

Apfelmuskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.62 €

Ergibt ca. 25 Stück Apfelmuskuchen. Fett und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz mischen. Datteln ...

ACE-Immunsalat

ACE-Immunsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.59 €

Die Abkürzung ACE steht für vieles. Hier aber eindeutig für die Vitamine A, C und E, enthalten vornehmlich in Karotten (A), Zitrone (C) und Keimöl (E) in dieser ...

Werbung/Advertising