skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forelle ”Küchenmeister” Art

         
Bild: Forelle ”Küchenmeister” Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Forellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Zweig(e)   Estragon ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4 Zweig(e)   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   frischer Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
150 g   Mandelblättchen, ca. ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Forellen waschen, trocken tupfen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bauchhöhle ebenfalls salzen, je einen Zweig Estragon und Koriander und etwas Zitronensaft hinein geben. Die Forellen wie ein Schnitzel in Mehl wenden, durchs verquirlte Ei ziehen und in Mandelblättchen wenden.

In einer Pfanne mit etwas Butterschmalz die Forellen von beiden Seiten anbraten, dann im 220 Grad (Umluft) heißen Ofen ca. 10-12 Minuten garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forelle ”Küchenmeister” Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forelle ”Küchenmeister” Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forelle ”Küchenmeister” Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Estragon - frisch  *   Forelle  *   Koriandersamen  *   Mandeln gehobelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Forelle  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kastenkuchen nach Christiane Herzog

Kastenkuchen nach Christiane Herzog1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.93 €

Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte? Probieren ...

Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen

Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~8.86 €
Demeter: ~9.80 €

Teig zubereiten, gründlich verkneten und als Kugel geformt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Lauch putzen, waschen und in ...

Fixer Kürbisstrudel

Fixer Kürbisstrudel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.64 €

Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs nebeneinander legen und auftauen lassen. Die Zwiebel abziehen, fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockentupfen und fein ...

Gemüsepfanne mit Mozzarella

Gemüsepfanne mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~14.35 €
Demeter: ~14.09 €

Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...

Rengsdorfer Apfeltorte

Rengsdorfer Apfeltorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.20 €
EU-Bio: ~10.98 €
Demeter: ~11.69 €

Mürbeteig herstellen, ausgerollt in eine Springform legen und den Rand hochziehen. Das Puddingpulver mit etwas Wein glattrühren, den restlichen Wein mit Zucker ...

Werbung/Advertising