Werbung/Advertising
Fischsuppe mit Sauce Aioli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Fische putzen, abspülen, in Stücke schneiden. In einem großen Topf den in Streifen geschnittenen Lauch, gepressten Knoblauch- und Zwiebelscheiben in etwas Olivenöl hell anschwitzen. Tomatenfruchtfleisch dazugeben. Sobald die Tomaten fast geschmolzen sind, alle Fische mit Ausnahme der Weisslinge dazugeben, mit reichlich Wasser aufgießen. Die Fische müssen im Topf "schwimmen" können. Mit Salz, Pfeffer, Fenchel- und Bohnenkraut, Lorbeerblatt, Safran, gehackter Petersilie würzen. Das restliche Olivenöl dazugeben und etwa 10 Minuten durchkochen. Danach die Weisslinge und die Languste zugeben. Nochmals etwa 10 Minuten kochen. Für die Sauce Aioli die passierten Kartoffeln mit dem Knoblauch, dem rohen Eidotter, dem gekochten Eidottern und etwas Salz in einem Mörser mit dem Stössel fein zerreiben. Anschließend das Öl anfangs tropfenweise, dann mit feinem Strahl zufließen lassen bis das Öl etwa zur Hälfte aufgebraucht ist. Den Safran mit dem Einweichsaft unter Rühren zugeben. Das restliche Öl tropfenweise zurühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Langustenschwanz auslösen, in Scheiben schneiden. Languste und Fische dekorativ in der Servierform anrichten. Suppe eingießen und die Bouillabaisse mit Baguette und Sauce Aioli servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fischsuppe mit Sauce Aioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischsuppe mit Sauce Aioli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fischsuppe mit Sauce Aioli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gans auf spanische Art

Preise:
Discount: ~29.11 €
EU-Bio: ~31.72 €
Demeter: ~32.02 €
Fett aus der Gans herauslösen. Gans innen und außen waschen, trockentupfen, salzen. Zwiebel abziehen. Karotten waschen schälen, in Stücke schneiden. Beides in die ...
Toucinho do Céu

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.13 €
Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl mit den ...
Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch

Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.42 €
Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten vor der ...
Offene Ravioli mit Kastanien-Zucchini-Füllung

Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~10.79 €
Demeter: ~10.66 €
Hartweizen und Dinkel in der Getreidemühle zu feinem Mehl mahlen, bzw. gleich beim Einkauf mahlen lassen, zusammen mit den übrigen Zutaten für die Nudeln zu einem ...
Badische Grießsuppe

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...
Werbung/Advertising