skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fisch-Sülze

         
Bild: Fisch-Sülze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Fisch; Fluß- oder Seefisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 Tasse(n)   Essig ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Gewürzkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 Blatt   Gelatine - bis 1/5 mehr ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Hierzu kann man die meisten Fluss- und Seefische gebrauchen. Man schneidet sie in passende Stücke, salzt sie und übergiesst sie mit heißem Essig. Hierauf kocht man 1/2 Liter Weißwein, 1/2 Liter Wasser, 1/2 Tasse Essig, einige Zitronenscheiben, etwas ganzes Gewürz, 1 Lorbeerblatt, klein geschnittenes Wurzelwerk und Salz zu einer guten Brühe (1/2 Stunde), gibt die Fischstücke (1 kg) hinein und kocht sie darin 20 Minuten . Dann legt man sie heraus auf eine Schüssel und besprengt sie mit Essig und Zitronensaft. Nun lässt man in der Brühe 5 bis 6 Tafeln aufgelöste weiße Gelatine aufkochen, seiht sie durch, klärt sie mit 2 zu Schnee geschlagenen Eiweiß und lässt sie durch ein Tuch laufen. Dann legt man die Fischstücke in die Gläser, füllt das Gelee darüber und sterilisiert.

Man kann die Sülze zu kaltem Aufschnitt geben oder für sich allein mit Essig, Öl und Senf servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fisch-Sülze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fisch-Sülze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fisch-Sülze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Fisch  *   Sülze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Börek mit Hackfleisch

Börek mit Hackfleisch3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~10.38 €

In einem Topf etwas Öl erhitzen und die feingeschnittene Knoblauchzehe zugeben. Nach 2-3 Minuten die ebenfalls feingehackten Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. ...

Burgenländer Kipferl

Burgenländer Kipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Germ (D: Hefe) zerbröseln, mit kalter Milch verrühren und mit Fett, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen ...

Geriebener Teig mit Lauch

Geriebener Teig mit Lauch1 Portion
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~8.33 €

Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, ausrollen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. Den ...

Kokos-Eckchen

Kokos-Eckchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.89 €

Margarine schaumig rühren, Zucker und Ei zufügen, kräftig schlagen. Gewürze zugeben. Mehl und Backpulver vermischen, darüber sieben und einen Teig kneten. Ausrollen ...

Ananaskrapfen - Pineapplefritters

Ananaskrapfen - Pineapplefritters4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.39 €

In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge doch ...

Werbung/Advertising