skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fisch-Peperoni-Gratin

         
Bild: Fisch-Peperoni-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~20.97 €
Kosten Portion: ~5.24 €
Kosten Rezept: ~21.31 €
Kosten Portion: ~5.33 €
Kosten Rezept: ~21.38 €
Kosten Portion: ~5.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 1.25 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
250 g   Gelbe Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
250 g   Lauch ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Koriander ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
180 g   Crème fraîche ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
500 g   Kabeljaufilets oder - Dorschfilets ca. 15.49 € ca. 15.49 € ca. 15.49 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
Nach Einem Rezept Von

Zubereitung:

Die Peperoni halbieren, entkernen, die weißen Rippen herausschneiden und die Früchte in schmale Streifen schneiden. Den Lauch rüsten, waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheibchen schneiden. In der Butter hellgelb dünsten. Peperoni und Lauch beifügen und kurz mitdünsten. Mit dem Weißwein ablöschen. In der offenen Pfanne gut zur Hälfte einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen.

Creme fraiche, Rahm und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Zwei Drittel der Mischung zum Gemüse geben. Noch so lange kochen lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht bindet.

Das Basilikum fein hacken und unter den Rest der Rahmmischung geben.

Inzwischen den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Quer in breite Streifen schneiden. Das Gemüse in eine gut ausgebutterte Gratinform geben. Die Fischstreifen darauf verteilen und mit der Basilikum-Rahm-Mischung begießen. Den Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen während ca. 15 Minuten backen.

Als Beilage passen Salzkartoffeln oder Reis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fisch-Peperoni-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fisch-Peperoni-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fisch-Peperoni-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kabeljau - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Paprika  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratener Fenchel mit Walnüssen

Gebratener Fenchel mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.03 €

Fenchel halbieren und den Strunk herausschneiden. In kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten kochen. Auf einem Durchschlag abgießen, dabei etwa einen Achtelliter ...

Schoggischnitten mit Zucchetti

Schoggischnitten mit Zucchetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~12.36 €
Demeter: ~12.74 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Backblech von 40 x 40 cm. Rahm, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist und der Zucker sich ...

Apfelauflauf

Apfelauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~9.45 €

Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker ...

Armenischer Grießpudding

Armenischer Grießpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.81 €

Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren. Zum ...

Quarkkeulchen mit Sauerkirschen

Quarkkeulchen mit Sauerkirschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.00 €

Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen längliche Keulchen ...

Werbung/Advertising