Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fisch Auflauf II

Bild: Fisch Auflauf II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.84 €       Demeter  >21.18 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
800 gSeelachsfiletca. 7.92 €
1 Zitronensaft 
1 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Margarine - zum Einfetten 
250 gSchinkenca. 2.24 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
0.25 lSahne, sauerca. 0.81 €
4 ELSemmelbröselca. 0.07 €
4 ELButterca. 0.32 €

Zubereitung:

Kartoffeln sauber abbürsten. In kaltem Wasser aufsetzen und vom Kochen an in 30 Minuten garen. Kalt abschrecken, abziehen und abkühlen lassen. Fisch unter kaltem Wasser abbrausen. Mit Haushaltspapier trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln. Wasser mit Salz und Pfeffer aufkochen. Den Fisch ins kochende Wasser geben. Hitze reduzieren und in 5 Minuten halbgar ziehen lassen. Auch abkühlen lassen. Eine Auflaufform mit Margarine einfetten. Kartoffeln in Scheiben, Fisch in Stücke schneiden. Auflaufform mit Kartoffelscheiben auslegen. Leicht salzen. Gewürfelten Schinken darauf verteilen. Dann eine Schicht Fisch draufpacken, leicht pfeffern. Zwiebel schälen und fein würfeln. Auf den Fisch geben. Dann wieder eine Schicht Kartoffeln drauflegen und mit etwas Salz bestreuen. Dann kommt eine Lage Fisch, eine Lage Kartoffeln und zum Schluss Fisch. Den Fisch jeweils mit Pfeffer, die Kartoffeln mit Salz bestreuen. Sahne verquirlen. Über den Auflauf verteilen. Mit Semmelbrösel bestreuen, mit Butterflöckchen belegen. In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben.

Backzeit: 30 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fisch Auflauf II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Seelachsfilet - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Niederbayerischer BauernkesselNiederbayerischer Bauernkessel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.92 €   EU-Bio: 9.09 €   Demeter: 9.30 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote   
Pfiffersuppe unter der HaubePfiffersuppe unter der Haube   2 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 7.09 €   Demeter: 7.14 €
Diese herbstliche "Suppe mit Haube" lässt sich auch mit Morcheln, Steinpilzen oder auch mit ca. 50 bis 60 Gramm Trockenpilzen zubereiten. Blätterteig auftauen   
Kola Mallum - Petersilien-Kokos-SalatKola Mallum - Petersilien-Kokos-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 2.98 €
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein schneiden. Tomaten waschen, halbieren und entkernen. Tomatenfleisch in kleine Würfel   
Finnischer Heringsauflauf - SilakkalaatikkoFinnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko   4 Portionen
Preise: Discount: 7.82 €   EU-Bio: 8.56 €   Demeter: 10.09 €
Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in   
FrittierteigFrittierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.38 €   Demeter: 0.51 €
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker   


Mehr Info: