Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Filloteigtaschen Gefüllt mit Lammhack auf Kichererbsen

Bild: Filloteigtaschen Gefüllt mit Lammhack auf Kichererbsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.13 €       Demeter  >5.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:


FÜR DIE KICHERERBSEN
200 gKichererbsen (über Nacht in - Wasser eingeweicht)ca. 0.72 €
150 gFetakäse (griechischer Käse - aus Schafsmilch)ca. 1.07 €
4 ELSchwarze und grüne Oliven, - entsteint und gewürfelt 
2 Tomaten, gehäutet, entkernt - und gewürfelt 

FÜR DIE FILLOTEIGTASCHEN
300 gFilloteig; ca. 
400 gLammhack (beim Metzger - vorbestellen)ca. 8.40 €
2 Schalotten, geschält und - fein gewürfelt 
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 Scheibe(n)Weißbrotca. 0.18 €
Je 1 EL Pinienkerne und - Kürbiskerne, kur in Olivenöl geröstet 
1 Eica. 0.17 €
1 ELKorinthen fein gehackt 
2 ELPetersilie, gewaschen und - fein geschnitten 
1 Prise(n)Gemahlenen Zimt, Muskat und - Piment 
etwas Salz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwas Frischen Thymian 
Olivenöl 
etwas Butter zum Bestreichen der - Filloblätter 
1 lPflanzenöl zum frittieren - oder Butter um Bestreichen des Backblechs; ca.ca. 1.39 €

Zubereitung:

Das Einweichwasser der Kichererbsen abgießen, mit frischem Wasser bedecken und circa eine Stunde weichkochen. Tipp: Die Hülsenfrüchte ohne Salz garen,denn Salz verlängert die Garzeit. In der Zwischenzeit die Schalotten in etwas Olivenöl anschwitzen, das Weißbrot in Wasser einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit den Schalotten unter das Lammhack mischen. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Thymian und den restlichen Gewürzen und Petersilie abschmecken. Die Korinthen, Pinienkerne und Kürbiskerne dazugeben. Zur Bindung der Hackmasse das Ei untermengen. Filloteigblätter auf einem Küchentuch ausbreiten, allerdings nicht zu viele auf einmal, sonst trocknen die Blätter aus. Mit etwas zerlassener Butter bepinseln und mit der Lammhackmasse füllen und dreieckig zusammenschlagen. Entweder auf ein gebuttertes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa zehn bis 15 Minuten backen, oder schwimmend in heißem Pflanzenöl rund zwei bis drei Minuten nicht zu heiß frittieren. Die Kichererbsen mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den gewürfelten Oliven, Tomaten und Fetakäse vermengen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Filloteigtaschen daraufsetzen. Getränkeempfehlung: Kräftige Weißweine wie Chardonnay oder Muskat Ottonel. Als Rotwein empfiehlt sich ein Cabernet sauvignon oder Merlot. Allgemeine Infos: Filloteig ist in Griechenland und in der Türkei weit verbreitet und mit Strudelteig zu vergleichen. Es gibt ihn bereits tiefgekühlt in fertig ausgerollten Blättern - im griechischen oder türkischen Lebensmittelladen zu kaufen. Im aufgetauten Zustand wird er beliebig gefüllt und anschließend frittiert oder auf einem mit Butter gefettetem Backblech im Ofen gebacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Filloteigtaschen Gefüllt mit Lammhack auf Kichererbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch - Lamm  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kichererbsen getrocknet  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Fleisch Lamm Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Poulardenbrust in SherryPoulardenbrust in Sherry   6 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 24.79 €   Demeter: 23.68 €
Poulardenbrüste in 3 cm große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel von allen   
Kastenkuchen nach Christiane HerzogKastenkuchen nach Christiane Herzog   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.69 €
Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte?   
Karotten-Mandel-Laib mit TomatensauceKarotten-Mandel-Laib mit Tomatensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.43 €
Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und hacken. Möhren putzen, dann reiben, Petersilie und Basilikum waschen, trockenschleudern und   
Israelischer KäseauflaufIsraelischer Käseauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.72 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.80 €
Den Spinat gründlich waschen und verlesen. Tropfnass in einen Topf geben und einige Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze zusammenfallen lassen. Den Spinat dann   
Farfalle mit SchweineragoutFarfalle mit Schweineragout   6 Portionen
Preise: Discount: 16.86 €   EU-Bio: 16.78 €   Demeter: 17.26 €
Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein   


Mehr Info: