skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fettuccine ai funghi

         
Bild: Fettuccine ai funghi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Teigwaren; z.B. Fettuccine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salzwasser; siedend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1    Schalotte - fein gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Champignons; in Scheibchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Austernpilze in 1 cm - breiten Streifen ca. 2.39 € ca. 3.22 € ca. 3.22 €
20 g   Getrocknete Steinpilze - eingeweicht, abgetropft, ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.69 €
   gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 TL   Thymianblättchen ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 dl   Kräftige Gemüsebouillon ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Bedarf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sauce: Öl in einer Bratpfanne warm werden lassen. Schalotte und Knoblauch andämpfen. Pilze beigeben, ca. fünf Minuten mitdämpfen. Mehl und Thymian beigeben, mischen. Wein und Gemüsebouillon dazugießen, aufkochen. Rahm dazugießen, würzen.

Inzwischen Teigwaren al dente kochen,abtropfen, mit der Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fettuccine ai funghi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fettuccine ai funghi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fettuccine ai funghi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Austernpilze  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Thymian  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Pilz  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Melissenschnaps

Melissenschnaps1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.42 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer ...

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €

Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...

Feine Nougatcreme

Feine Nougatcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.59 €

Die Eier trennen und die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser sehr schaumig schlagen. Gekochten Kaffee in ein Töpfchen geben, die Nougatmasse zufügen und bei ...

Snert - Holländische Erbsensuppe

Snert - Holländische Erbsensuppe 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.28 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~7.76 €

Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und ...

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~10.07 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €

Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...

Werbung/Advertising