Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Bild: Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 9.61 €        Kosten Portion: 1.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.77 €       Demeter 9.55 €       

Zutaten für 6 Portionen:

350 ggetrocknete Kidney-Bohnenca. 1.18 €
350 ggetrocknete weiße Bohnenca. 0.69 €
500 gKnoblauch-Hartwurst - (Kabanossi)ca. 4.58 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLMajoranca. 0.08 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 gr.Dose Tomatenca. 1.42 €
300 gParboiled-Reisca. 0.87 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
1 gr.Paprika - rotca. 0.87 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen.

Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Mit der Wurst zusammen kurz andünsten. Bohnen mit dem Einweichwasser, Salz, Majoran und Lorbeerblatt zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 1 - 1 1/2 Stunden garen. Wenn nötig, noch etwas Wasser angießen. Reis und Tomaten mit Saft einrühren. Die Tomaten dabei etwas zerkleinern.

Alles zugedeckt ca. 10 Minuten garen, dabei öfter umrühren. Sellerei und Paprika putzen, kleinschneiden und zufügen. Alles zugedeckt weitere 10-15 Minuten garen. Die Mischung nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passt frisches Weißbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Kabanossi  *   Kidneybohnen  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - rot  *   Parboiled-Reis  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Eintopf Gemüse Reis Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennnesselspinatknödelsuppe mit LöwenzahnsalatBrennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.25 €
Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser   
Blaubeer-Bananen-MuffinsBlaubeer-Bananen-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.79 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander   
Zwiebel-MuffinsZwiebel-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.04 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.71 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Zwiebel-Muffins. Muffinform ausfetten, kühl stellen. Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zwiebel abziehen, fein   
Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   
Kartoffel-Hack-RolleKartoffel-Hack-Rolle   4 Portionen
Preise: Discount: 12.33 €   EU-Bio: 10.58 €   Demeter: 15.90 €
Kartoffel schälen, waschen und in Salzwasser etwa 25 Minuten kochen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln abgießen und fein zerstampfen, mit der   


Mehr Info: