Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feldsalat mit Champignons und Kartoffel-Speckdressing

Bild: Feldsalat mit Champignons und Kartoffel-Speckdressing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 32 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.19 €       Demeter  >4.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gFeldsalatca. 2.32 €
1 Chicorée 
300 gChampignonsca. 1.72 €
1 TLButterschmalzca. 0.05 €
100 gBauchspeckca. 0.48 €
2 Kartoffelnca. 0.36 €
40 mlObstessigca. 0.05 €
0.125 lApfelsaftca. 0.08 €
2 ELRapskernölca. 0.04 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Feldsalat verlesen, putzen und mehrmals gut waschen. Chicoree säubern und aufblättern. Champignons mit Krepp abreiben, halbieren oder vierteln. Bauchspeck fein würfeln. Kartoffeln waschen, kochen, ausdampfen lassen, abpellen. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Zubereitung:

Kartoffeln durch die Presse drücken. Champignons in Butterschmalz ringsum goldgelb braten. Zu den Kartoffeln, Essig und Öl geben, mit dem Schneebesen kräftig verrühren. Zwiebeln, Schnittlauch, Speck und Apfelsaft hinzufügen, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

Feldsalat auf Tellern verteilen, Chicoreeblätter anlegen, gebratene Champignons darauf geben und den Kartoffel-Speckdressing über den Salat träufeln. Knoblauchbaguette dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feldsalat mit Champignons und Kartoffel-Speckdressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Chicoree  *   Essig - Obstessig  *   Feldsalat  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speck  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kräuter Pilze Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Jaromakohl-RohkostsalatJaromakohl-Rohkostsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 8.49 €
Jaromakohl, mit seiner eliptischen Form keine Erfindung der Neuzeit, sondern eine eher alte Kohlsorte, kann am besten in türkischen Lebensmittelgeschäften   
GemüsestrudelGemüsestrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 6.47 €
Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Lauch und Knoblauch unter häufigem Wenden 2 Minuten anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und unter Rühren 3-4 Minuten   
Knuspriges Seegras mit MandelnKnuspriges Seegras mit Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.84 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger   
Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit AalstückchenSugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.67 €   EU-Bio: 26.96 €   Demeter: 26.96 €
Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die   
Schweinefilet im BrotteigSchweinefilet im Brotteig   1 Rezept
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 8.87 €
Mehl, Salz, Margarine und Kräuter in eine Schüssel geben. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt am   


Mehr Info: