Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen

Bild: Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 26.67 €        Kosten Portion: 6.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 26.96 €       Demeter 26.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gAalca. 23.73 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 dltrockener Weißweinca. 0.34 €
500 gvollreife Tomatenca. 1.69 €
5 ELOlivenöl - extra vergineca. 0.64 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die "gestreckte" Version eines Fischgerichtes, das sich die einfachen Leute sonst nicht hätten leisten können. Man kann also auch gut einen leckeren Secondo daraus zaubern.


Den Aal, wenn nicht schon erledigt, ausnehmen, den Kopf abtrennen und in etwa fünf Zentimeter lange Stücke Schneiden.

Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Petersilie und Knoblauch fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Bräter erhitzen und beides darin dünsten.

Nach ein paar Minuten die Aalstücke dazugeben und von allen Seiten gut anbraten. Mit Wein ablöschen, die Flüssigkeit einkochen lassen und anschließend salzen.

Abschließend die Tomatenwürfel hinzugeben und alles etwa 40 Minuten schmoren lassen, bis sich das Aalfleisch mühelos von den Gräten lösen lässt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - ganz  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wein - Riesling


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aal Fisch Italien Sauce Tomate Umbrien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gorgonzola-Sauce mit WalnüssenGorgonzola-Sauce mit Walnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.18 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.53 €
Gewürfelte Zwiebel in Butter andünsten. Schlagsahne und Milch angießen. Gewürfelten Gorgonzola in der Soße schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.   
Guacamole - Pikante AvocadocremeGuacamole - Pikante Avocadocreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.24 €
Die Avocados schälen, entkernen und in einer Schale zerdrücken. Die Zwiebel fein hacken und dazugeben. Die Chilischote im Mörser zerstoßen oder sehr fein   
Brennessel-Gemüse - Bornessen-GemoisBrennessel-Gemüse - Bornessen-Gemois   4 Portionen
Preise: Discount: 0.29 €   EU-Bio: 0.28 €   Demeter: 0.48 €
Im Frühjahr, wenn die Futterrüben (Dickwurz) ausgepflanzt wurden, kochte man nach demselben Rezept aus den jungen Rübenblättern "Deckworzgemois". Spinat und   
Amaretto-Nougat-StollenAmaretto-Nougat-Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.69 €
Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel   
TahinasauceTahinasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.40 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale   


Mehr Info: