skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Falsche Gänseleberterrine

         
Bild: Falsche Gänseleberterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Schweineleber ca. 3.35 € ca. 3.35 € ca. 3.35 €
2 EL   Schalotten - fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - weich ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
0.5 TL   Kardamom - gehäuft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Piment - gehäuft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Koriander - gehäuft ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Madeira ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   weißer Speck - (Auslegspeck), in feinen Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Leber würfeln. Schalotten in Butter anschwitzen, Leber zugeben und ca. 3 Minuten braten, bis die Leber gerade durchgebraten ist. Dann vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen. Alles noch lauwarm in einen Cutter oder Mixbecher geben, mit Kardamom, Piment, Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Madeira zugeben und pürieren. Wenn alles fast fein püriert ist, die weiche Butter zugeben und ganz fein fertig pürieren. Eine Terrinenform mit Klarsichtfolie so auslegen, dass die Bahnen weit überhängen. Darauf die Speckscheiben so einlegen, dass auch sie über den Rand heraushängen. Dann die Form zur Hälfte mit der Lebermasse füllen. Den überhängenden Speck darüberklappen. Evtl. in die Mitte noch eine Speckscheibe legen. Mit der überhängenden Klarsichtfolie den Speck bedecken. Die Terrine in den Kühlschrank geben und fest werden lassen. Zum Servieren Terrine aus der Form stürzen, aus der Klarsichtfolie wickeln und in Scheiben aufgeschnitten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Falsche Gänseleberterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Falsche Gänseleberterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Falsche Gänseleberterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Koriandersamen  *   Madeira  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweineleber - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Fleisch  *   Leber  *   Schwein  *   Terrine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.91 €

Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten in ...

Kräuterquark in Backkartoffeln

Kräuterquark in Backkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~7.26 €

Kartoffeln in Alufolie wickeln und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Gas: Stufe 3) ungefähr 1 Stunde backen. Eier in ca. 10 ...

Schweinerippchen mit Sesamsauce

Schweinerippchen mit Sesamsauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~32.02 €
EU-Bio: ~32.05 €
Demeter: ~32.13 €

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange ...

Spinatwähe

Spinatwähe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~5.75 €

Möchte man frischen Spinat verwenden, dann ca. 1 kg vorher gut waschen und tropfnass in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten zusammenfallen lassen und anschließend hacken. Den ...

Lungensuppe mit Reis

Lungensuppe mit Reis1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.92 €

Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, gewürfelte, gekochte Kalbslunge hinzugeben, kurz rösten, mit Fleischbrühe auffüllen. Darin den Reis quellen lassen und ...

Werbung/Advertising