Werbung/Advertising
Erdäpfel-Karfiol-Gratin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.43 €Kosten Rezept: ~5.28 €
Kosten Portion: ~1.32 €Kosten Rezept: ~5.85 €
Kosten Portion: ~1.46 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in der Schale 20 Minuten kochen.
Blumenkohl in kleine Röschen teilen, in gesalzenem Wasser 15 Minuten kochen.
Die Hälfte der Eier hart kochen. Die andere Hälfte der Eier mit Sauerrahm aufschlagen. Petersilie waschen, trockentupfen, fein hacken und darunterrühren.
Backofen auf 200 oC vorheizen.
Kartoffeln abziehen und in Scheiben schneiden. Blumenkohl auf ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Gekochte Eier schalen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit der Halfte der Butter eine feuerfeste Form ausstreichen. Zuerst Kartoffelscheiben, dann Blumenkohlroschen und Eier in die Form schichten, darüber etwas von der Rahm-Eier-Mischung und vom geriebenen Käse. Als nächstes wieder eine Schicht Kartoffeln, Blumenkohl usw., bis alle Zutaten verbraucht sind. Obenauf Semmelbrosel streuen und die restliche Butter in kleinen Flocken darauf verteilen.
Die Form in den heißen Backofen schieben und den Gratin 20 Minuten überbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdäpfel-Karfiol-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdäpfel-Karfiol-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdäpfel-Karfiol-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Linsentopf mit Würstchen

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.02 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Linsen abspülen. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. Ca. 1 ...
Salat von neuen Kartoffeln mit Lachs Meerrettich-Dressing

Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~14.11 €
Demeter: ~14.11 €
Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser garen. Zuckerschoten putzen, in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen ...
Eiersalat nach Jan Fedder

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.85 €
Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Aus ...
Sedano trifolato - Selleriegratin

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.06 €
Den Sellerie schälen und in ganz feine Streifen schneiden. Etwas Öl in die Gratinform geben, mit einer Schicht Sellerie bedecken. Mit Salz, Pfeffer und Parmesan ...
Eierstich in klarer Brühe

Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~1.02 €
Demeter: ~1.02 €
Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen ...
Werbung/Advertising