Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eiersalat nach Jan Fedder

Bild: Eiersalat nach Jan Fedder - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 119 Besuchern
Kosten Rezept: 3.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.1 €       Demeter 5.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

12 Eierca. 2.03 €
6 ELMayonaiseca. 0.24 €
2 ELRemouladeca. 0.08 €
2 ELCurryketchupca. 0.13 €
3 ELTomatenmarkca. 0.12 €
1 ELTomatenketchupca. 0.03 €
1 ELscharfer Senf - (evtl. mehr)ca. 0.04 €
2 ELMeerrettichca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Currygewürz - scharfca. 0.17 €
Chilipulverca. 0.06 €
Paprikapulverca. 0.05 €
Knoblauchpulverca. 0.06 €
3 ELKondensmilchca. 0.05 €
Ginca. 0.57 €

Zubereitung:

Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden.


Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen.

Aus den Zutaten eine Sauce rühren, die Eier klein schneiden und in der Sauce ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eiersalat nach Jan Fedder werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Curry  *   Curryketchup - Gewürzketchup  *   Eier - Größe M  *   Gin  *   Knoblauchpulver  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Meerrettich - Glas  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Remoulade 65% Pflanzenöl  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Tomatenketschup  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Eierspeisen Party Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kräbbele aus dem RheinlandKräbbele aus dem Rheinland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange   
Bullerbeeks RoggenvollkornbrotBullerbeeks Roggenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.23 €
Sauerteigansatz (drei Stufen): Stufe 1: 100g Roggenschrot, 100 ml Wasser und den Zucker in einer Schüssel verrühren. Den Ansatz 24-48 Stunden abgedeckt   
Cognac MuffinsCognac Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.29 €
Mehl und Backpulver mischen. In einer separaten Schüssel Butter und braunen Zucker schaumig schlagen, Eier hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen.    
Bananen-Reis-AuflaufBananen-Reis-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 11.36 €   Demeter: 11.76 €
Den Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz und Zitronenschale aufkochen. Den Reis zufügen und bei ganz milder Hitze in etwa dreißig Minuten ausquellen   
Dattel-Rosen-MondeDattel-Rosen-Monde   1 Rezept
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.28 €
Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln oder -streuen; mit lauwarmem Wasser (1) verrühren. Etwas   


Mehr Info: