Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikumnudeln mit Rucola

Bild: Basilikumnudeln mit Rucola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 3.74 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.37 €       Demeter 4.65 €       

Zutaten für 3 Portionen:

1 BundBasilikumca. 0.55 €
250 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.16 €
2 Eierca. 0.34 €
120 ggetrocknete Tomaten - in Ölca. 1.19 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
1 BundRucola - Raukeca. 0.27 €
40 gParmesanca. 0.72 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Mehl, Eiern und Jodsalz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa eine Stunde ruhen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und in lange, etwa zwei Zentimeter breite Bandnudeln schneiden und kurz antrocknen lassen. Die Tomaten in ein Sieb schütten, abtropfen lassen, Öl auffangen und Tomaten klein schneiden.

Die Champignons putzen, mit Küchenkrepp abreiben und in feine Scheiben schneiden. Reichlich Salzwasser mit einem Esslöffel Öl von den Tomaten in einem Topf zum Kochen bringen und die vorbereiteten Nudeln darin bissfest garen.

Einen Esslöffel Öl von den Tomaten erhitzen und die Champignonscheiben darin anbraten. Knoblauch abziehen und dazu pressen. Die Tomaten unterheben und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Rucola putzen, große Stiele entfernen und unter kaltem Wasser abbrausen. Die Nudeln abgießen und zu den Tomaten geben, salzen und pfeffern. Rucola unterheben und anrichten. Parmesan reiben und darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basilikumnudeln mit Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Knoblauch  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Basilikum Nudel Rucola Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alt-Dresdner RindfleischtopfAlt-Dresdner Rindfleischtopf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 9.02 €   Demeter: 9.02 €
Die Knochen unter fließendem Wasser sauber abspülen und anschließend in Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rinderbrust dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 2   
Chokoladebrod - SchokoladenbrotChokoladebrod - Schokoladenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.55 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.95 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen   
Bärner Nusschueche - BernBärner Nusschueche - Bern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.56 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch,   
Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit TomatenBoumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten   6 Portionen
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.90 €   Demeter: 8.05 €
Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen.   
Frittata mit Ricotta und Kräutern Frittata mit Ricotta und Kräutern    4 Portionen
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.73 €
Die Eier in einer Schüssel verquirlen, die Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und darunterziehen. Mit den Kräutern, Salz und reichlich Pfeffer abschmecken.   


Mehr Info: