Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Entenbrust auf Sanddorn-, Kürbisgemüse und Weißkohl

Bild: Entenbrust auf Sanddorn-, Kürbisgemüse und Weisskohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 75 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.74 €       Demeter  >11.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gEntenbrust; ohne Knochenca. 6.95 €
1 Dicke Zwiebelca. 0.05 €
1 gr.Möhreca. 0.13 €
100 gKürbisca. 0.22 €
200 mlGeflügelfondca. 1.00 €
200 mlOrgangensaft 
Butter 
600 gWeißkohlca. 0.59 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELSanddornmarmelade 
1 ELSanddornsaftca. 0.21 €
300 gKürbisca. 0.66 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 ELWeißweinca. 0.11 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Entenbrust auf der Hautseite in einer Pfanne ohne Fett zirka 5
Minuten braten, wenden und weitere 4 Minuten braten. Aus der Pfanne
nehmen. Im Entenfett das grob geschnittene Gemüse anrösten, mit
Geflügelfond und Organgensaft ablöschen. Nach Bedarf noch Wasser
zugeben und zirka 20 Minuten durchkochen. Dann passieren,reduzieren,
entfetten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf mit
Soßenbinder andicken.

Für den Weißkohl wird die gewürfelte Zwiebel in Butter angedünstet.
Den in feine Streifen geschnittenen Weißkohl zugeben und mitdünsten.
Sanddornmarmelade zugeben und kurz durchschmoren. Den Sandornsaft
vorsichtig zugeben und etwas Wasser, damit nichts anbrennt. Je nach
Geschmack bissfest oder weich garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Kürbisgemüse Butter schmelzen, den grob geraspelten Kürbis
zugeben und durchschwenken. Wein dazugeben und bissfest garen.

Vor dem Anrichten die Entenbrust für zirka 5 Minuten unter den Grill
schieben und dann noch etwas ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Entenbrust auf Sanddorn-, Kürbisgemüse und Weißkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Entenbrust  *   Fond - Geflügel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sanddorn  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ente Geflügel Kürbis Sanddorn Weißkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalifornischer SauerkrautsalatKalifornischer Sauerkrautsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 0.80 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.06 €
Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in   
Eier-Tomaten-CocktailEier-Tomaten-Cocktail   4 Portionen
Preise: Discount: 5.03 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 6.03 €
Speck zwischen zwei Lagen Haushaltspapier legen und bei 600 Watt in der Mikrowelle 2-2 1/2 Minuten auslassen. In 1 cm breite Streifen schneiden. Eier hart kochen   
Snert - Holländische Erbsensuppe Snert - Holländische Erbsensuppe    4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.95 €
Die Erbsen waschen, über Nacht in kaltem Wasser einweichen und in der Flüssigkeit 60 Minuten kochen lassen. Lauch, Stauden- und Knollensellerie putzen und   
Apfel-KnöpfleApfel-Knöpfle   1 Rezept
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.75 €
Die Semmeln zerkleinern, mit heißer Milch übergießen und weich werden lassen. Die Äpfel schälen und sehr klein schneiden. Die weichen Semmeln mit den   
Graubündener Kabissalat mit BündnerfleischGraubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 6.93 €
Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden,   


Mehr Info: