Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Knöpfle

Bild: Apfel-Knöpfle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 86 Besuchern
Kosten Rezept: 3.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.49 €       Demeter 4.75 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Semmelnca. 1.19 €
0.75 lheiße Milchca. 0.71 €
750 gÄpfelca. 0.92 €
Salzca. 0.00 €
150 gZuckerca. 0.22 €
Zimtca. 0.04 €
100 gWeinbeeren - (Rosinen)ca. 0.24 €
1 Eica. 0.17 €
50 gMehlca. 0.03 €
50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
reichlich Fett zum Bratenca. 0.26 €

Zubereitung:

Die Semmeln zerkleinern, mit heißer Milch übergießen und weich werden lassen.

Die Äpfel schälen und sehr klein schneiden. Die weichen Semmeln mit den übrigen Zutaten verrühren und zuletzt die vorbereiteten Äpfel daruntermischen.

Kleine Klöße formen und in der Fettpfanne im Backofen backen oder in der Bratpfanne braten.

Dazu reicht man Kompott.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Knöpfle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fettgebacken Knödel Knöpfle Mehlspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SüßkartoffelbrotSüßkartoffelbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.26 €
Eine 675-g-Brotform leicht einfetten. Süßkartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Gut abgießen und zu einer   
Heidelberger StudenteneierHeidelberger Studenteneier   1 Rezept
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.51 €
Das Stärkemehl mit etwas kalter Milch und den Eigelb anrühren und zur Seite stellen. Die Eiweiß mit 100 g Zucker und Zimt steif schlagen. Für die Sauce   
Hirseauflauf mit AprikosenHirseauflauf mit Aprikosen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.91 €
Die Hirse unter Wasser abbrausen und in reichlich kochendem Wasser 10 Minuten kochen lassen. Die gekochte Hirse auf ein Sieb schütten. Die Aprikosen waschen,   
Kohlreis - Kallam PolloKohlreis - Kallam Pollo   6 Portionen
Preise: Discount: 7.92 €   EU-Bio: 10.14 €   Demeter: 14.85 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet   
Flaumige Tomaten-QuicheFlaumige Tomaten-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 5.80 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen   


Mehr Info: