Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Entenbrust an karamelisierter Weißweinsoße

Bild: Entenbrust an karamelisierter Weißweinsosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 15 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.75 €       Demeter  >3.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gEntenbrustca. 1.74 €
2 Kartoffelnca. 0.36 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 Zucchiniblüte 
Aceto Balsamico - (Balsamessig) 
Butter 
Gemüsebrühe 
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Stärke 
Weißwein 
Zucker 

Zubereitung:

Zubereitung: Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, mit Weißwein ablöschen und im Ofen garen. Die Kartoffeln mit einer Reibe in Waffelform bringen, im tiefen Fett ausbacken und salzen. Den Lauch in feine Julienne schneiden, in Butter anschwitzen und mit Weißwein ablöschen.

Für die Soße Butter und Zucker karamellisieren, mit Wasser, Gemüsebrühe und Balsamico ablöschen, einen Schuß Entenbratensaft unterrühren und mit kalt angerührter Stärke binden.

Die Zucchiniblüte unbehandelt am Tellerrand garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Entenbrust an karamelisierter Weißweinsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Entenbrust  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Zucchiniblüten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ente


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altwestfälischer BrotpfannekuchenAltwestfälischer Brotpfannekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.53 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für   
Blutwurst mit BananeBlutwurst mit Banane   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.73 €
Eine exotische Variante für Blutwurst, aber was mit Äpfeln schmeckt, kann auch mit Banane harmonieren ... Fett erhitzen und die Blutwürste darin rundherum   
Fufu -  KnollenbreiFufu - Knollenbrei   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 4.99 €   Demeter: 4.99 €
Die Knollen schälen und gegebenenfalls in Stücke oder Scheiben schneiden. In Wasser mit Salz garen, anschließend im Mixer pürieren. Da Maniok,   
Spargel zu PutenschnitzelSpargel zu Putenschnitzel   1 Portion
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 9.55 €
Spargel in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Putenschnitzel im heißem Öl von jeder Seite ca. 4   
Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und OfenkartoffelnÜberbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln   2 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.79 €
Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk   


Mehr Info: