skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Einfach: Bohnensalat und Rinderfilet mit Pfeffer- Vinaigrette

         
Bild: Einfach: Bohnensalat und Rinderfilet mit Pfeffer- Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Grüne Bohnen ca. 3.19 € ca. 3.19 € ca. 3.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rote Zwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
300 g   Strauchtomaten am Stiel ca. 1.06 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
0.5 Bund   Bohnenkraut ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3 TL   Grüne Pfefferkörner; - in Lake ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
3 TL   Mittelscharfer Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 ml   Öl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
4 EL   Estragonessig - evtl. mehr ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Rinderfilet; - a 150 g, aus dem Mittelstück geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - grob zerstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Grobes Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Bohnenkraut zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebeln pellen und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, am Stiel in 4 Portionen teilen. Bohnenkraut von den Stielen zupfen und hacken. Grüne Pfefferkörner abtropfen lassen und dabei 4 El Lake auffangen. Pfefferkörner grob hacken.

Für die Vinaigrette Senf, 125 ml Öl, Estragonessig, Salz und 1 Prise Zucker mit dem Schneidstab in einem hohen schmalen Gefäss sämig aufmixen. Die Vinaigrette mit Bohnenkraut, Pfefferkörnern und -lake würzen.

Rinderfilets von beiden Seiten mit schwarzem Pfeffer würzen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Filets darin bei starker Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten braten, herausnehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhenlassen.

Inzwischen die Tomaten in der gleichen Pfanne rundherum scharf anbraten und auf einen Teller legen. Den Bratensatz in der Pfanne mit 3 El Wasser ablöschen und den beim Ruhen ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Die Bratensauce durch ein Sieb in die Vinaigrette gießen und gut darin verrühren.

Bohnen und Zwiebeln mit 3/4 der Vinaigrette mischen, auf 4 Teller geben und mit etwas Meersalz bestreuen. Die Filets in jeweils vier Scheiben schneiden und auf den Bohnen anrichten. Die Tomaten daraufgeben, mit der restlichen Vinaigrette beträufeln, mit etwas Meersalz bestreuen, mit Bohnenkraut garnieren und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Einfach: Bohnensalat und Rinderfilet mit Pfeffer- Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Einfach: Bohnensalat und Rinderfilet mit Pfeffer- Vinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Einfach: Bohnensalat und Rinderfilet mit Pfeffer- Vinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Essig - Estragonessig DIY  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Stangenbohnen  *   Tomaten - Strauchtomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Rind  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Walnusstaler

Gefüllte Walnusstaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~10.88 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und kühl stellen. Teig zwischen zwei Folien etwa 2 mm dick ausrollen, Plätzchen von etwa 4 cm Durchmesser ...

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf

Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.90 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~9.12 €

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit einem ...

Chicoree-Porree-Salat

Chicoree-Porree-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.55 €

Chicoree waschen, halbieren und in Streifen, den Porree in feine Ringe schneiden. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen, den Apfel in Scheiben schneiden. Speck ...

Appenzeller Pizza

Appenzeller Pizza1 Portion
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.82 €

Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Die Hefe in etwas Milch auflösen und beifügen. Die Butter schmelzen, die restliche Milch beigeben und zum Mehl gießen. ...

Pumpkin Fritters

Pumpkin Fritters4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~6.44 €

Den Kürbis putzen, entkernen, wenn nötig schälen (alle Sorten außer Hokkaido) und in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich kochen. ...

Werbung/Advertising