Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pumpkin Fritters

Bild: Pumpkin Fritters - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 2.82 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.54 €       Demeter 4.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1000 gKürbis - ungeschält gewogenca. 2.19 €
300 mlWasser - ca.ca. 0.00 €
3 kl.Eierca. 0.51 €
275 gMehlca. 0.18 €
Salzca. 0.00 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
40 gZuckerca. 0.06 €
250 mlWasserca. 0.00 €
125 mlMilchca. 0.12 €
25 gButterca. 0.17 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
Sonnenblumenöl - zum Frittierenca. 0.36 €

Zubereitung:

Den Kürbis putzen, entkernen, wenn nötig schälen (alle Sorten außer Hokkaido) und in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen und noch warm mit einer Gabel zerdrücken. Für das Rezept werden 800 g gekochtes Kürbisfleisch benötigt.

Die Eier verquirlen und darunter rühren. Das Mehl mit 1 TL Salz und dem Backpulver vermischen. Das Mehlgemisch zum Kürbisgemisch geben und alles vermengen.

Für die Sauce 250 ml Wasser mit dem Zucker, der Milch, der Butter und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Die Stärke mit etwas Wasser verrühren und unter die kochende Mischung rühren. Im offenen Topf 4 Minuten stark kochen lassen.

Das Öl langsam erhitzen, den Teig mit einem Teelöffel portionsweise hineingeben und rundherum goldbraun backen lassen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.

Mit der Sauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pumpkin Fritters werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Frittieren Kürbis Nachtisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizen-KartoffeltopfBuchweizen-Kartoffeltopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.41 €
Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen. Karotten und Kartoffeln würfeln,   
Kalte RettichsuppeKalte Rettichsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.37 €
Rettich schälen und fein raspeln. Mit Salz mischen und 2 Stunden stehen lassen. Dann den Rettich gut in einem Mulltuch auspressen, einen Liter Saft auffangen.   
Schokoladen-Orangen-MakronenSchokoladen-Orangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 5.53 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln,   
Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1Le gateau breton - Bretonischer Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 6.14 €
Der Gateau Breton wurde früher den bretonischen Fischern und Seefahrern von ihren Frauen mit auf die Reise gegeben, da er durch den hohen Salzgehalt der   
Apfel-Holunder-MusApfel-Holunder-Mus   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter   


Mehr Info: