Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alpen-Makrönli

Bild: Alpen-Makrönli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 3.44 €        Kosten Portion: 1.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.6 €       Demeter 4.17 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gKartoffelnca. 0.32 €
250 gHörnchennudelnca. 0.30 €
125 ggeräucherter Speckca. 1.25 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
1 ELÖlca. 0.02 €
150 ggeriebener Bergkäse - z. B. Comtéca. 1.31 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 ELPetersilie - grob gehacktca. 0.09 €
Apfelmusca. 0.28 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen lassen.

Inzwischen Speck und Zwiebeln würfeln und zusammen in Öl knusprig anbraten.

Speck-Zwiebeln, Nudeln, Kartoffeln und Bergkäse in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie untermischen und alles in eine gefettete Auflaufform geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 bis 25 Minuten backen und mit Apfelmus servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alpen-Makrönli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelmus  *   Bergkäse  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Nudel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotletiRindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti   8 Portionen
Preise: Discount: 12.78 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 19.90 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis   
HagebuttencremeHagebuttencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.17 €
Die Hagebutten entkernen und im Wasser weich kochen. Den Saft abseihen und die Früchte passieren. Das Fruchtmark mit dem Honig mischen. Die Sahne steif   
Revani - Grießkuchen aus GriechenlandRevani - Grießkuchen aus Griechenland   1 Rezept
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 5.24 €
Dieses Rezept stammt wohl ursprünglich aus der Türkei, bzw. dem osmanischen Reich. Ob jetzt griechisch oder türkisch - Hauptsache ist der Geschmack und der ist   
Grüne WickelkinderGrüne Wickelkinder   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.47 €   Demeter: 7.72 €
Die Mangoldblätter abtrennen, waschen, putzen und die Mittelrippe herausschneiden. Die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann   
BierfleischBierfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.88 €
Fett erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Fleisch dazugeben und rundum anbraten. Geriebenes Brot zugeben, Topf abdecken und Brot kurz   


Mehr Info: