Werbung/Advertising
Alpen-Makrönli
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.07 €Kosten Rezept: ~3.86 €
Kosten Portion: ~1.93 €Kosten Rezept: ~4.39 €
Kosten Portion: ~2.20 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen lassen.
Inzwischen Speck und Zwiebeln würfeln und zusammen in Öl knusprig anbraten.
Speck-Zwiebeln, Nudeln, Kartoffeln und Bergkäse in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie untermischen und alles in eine gefettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 bis 25 Minuten backen und mit Apfelmus servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Alpen-Makrönli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Alpen-Makrönli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Alpen-Makrönli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Preise:
Discount: ~14.09 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...
Hagebuttencreme

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.17 €
Die Hagebutten entkernen und im Wasser weich kochen. Den Saft abseihen und die Früchte passieren. Das Fruchtmark mit dem Honig mischen. Die Sahne steif ...
Revani - Grießkuchen aus Griechenland

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.41 €
Dieses Rezept stammt wohl ursprünglich aus der Türkei, bzw. dem osmanischen Reich. Ob jetzt griechisch oder türkisch - Hauptsache ist der Geschmack und der ist mit ...
Grüne Wickelkinder

Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~7.80 €
Die Mangoldblätter abtrennen, waschen, putzen und die Mittelrippe herausschneiden. Die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann mit ...
Bierfleisch

Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.75 €
Fett erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Fleisch dazugeben und rundum anbraten. Geriebenes Brot zugeben, Topf abdecken und Brot kurz ...
Werbung/Advertising