Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Revani - Grießkuchen aus Griechenland

Bild: Revani - Grießkuchen aus Griechenland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 4.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.55 €       Demeter 5.24 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gButterca. 1.35 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
6 Eier - getrenntca. 1.01 €
125 gMehlca. 0.08 €
3 TLBackpulverca. 0.02 €
140 gHartweizengrießca. 0.12 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
50 gMandelstifteca. 0.40 €
1 Orange - ungehandelt - die Schale davonca. 0.28 €
0.125 lOrangensaftca. 0.08 €
2 ELWeinbrandca. 0.21 €
250 gZuckerca. 0.37 €
0.5 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt wohl ursprünglich aus der Türkei, bzw. dem osmanischen Reich. Ob jetzt griechisch oder türkisch - Hauptsache ist der Geschmack und der ist mit einem Wort: lecker !


Weiche Butter, Eigelb, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.

Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, auf die Eigelbmasse geben.

Mehl, Backpulver und Grieß auf das Eiweiß geben, mit dem Handrührgerät bei kleinster Einstellung alles miteinander locker verrühren.

Zum Schluß Mandelstifte, Orangenschale und -saft unterrühren.

Den Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser füllen und 50-55 Minuten backen (Schaltung: 170 - 190°C, 1. Schiebeleiste von unten 160 - 180°C, Umluftbackofen).

Weinbrand, Zucker, Zitronensaft und 1/8 l Wasser in einen Topf geben, gut durchkochen. Den fertigen, noch heißen Kuchen damit tränken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Revani - Grießkuchen aus Griechenland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - Stifte  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Einfach Gebäck Grieß Griechenland Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würzige FeigenkonfitüreWürzige Feigenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.54 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten   
Polnischer OsterkuchenPolnischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.27 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 11.40 €
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten   
Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit TomatenMakkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.32 €   EU-Bio: 8.24 €   Demeter: 12.36 €
Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen,   
Quark-Ölteig für pikante BlechkuchenQuark-Ölteig für pikante Blechkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.01 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.95 €
DAS schnelle Grundrezept für Pizza, Gemüsekuchen und andere pikante Kuchen. Für süße Blechkuchen wie Zwetschgendatschi, Apfelkuchen mit Streuseln oder   
Zucchiniküchlein aus LykienZucchiniküchlein aus Lykien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.36 €
Im Altertum hieß das Gebiet um die türkische Stadt Demre https://de.wikipedia.org/wiki/Lykien Lykien . Ein berühmter Sohn der Stadt, die damals noch Myra   


Mehr Info: