Werbung/Advertising
Dorade auf dem Kartoffelbett
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch pellen und längs vierteln, die Rosmarinnadeln vom Zweig streifen. Kartoffeln und Knoblauch in 4 El Öl andünsten, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Den Fond dazugießen, aufkochen und auf die Saftpfanne oder in einen Bräter geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten garen.
2. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, die Knollen halbieren oder vierteln und das Grün in breite Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln und den Lorbeer im restlichen Öl andünsten und salzen. 1 Zitrone auspressen, die andere quer halbieren. Die Dorade säubern, mit 3 El Zitronensaft und Salz würzen und mit der Bauchöffnung auf die Zitronenhälften stellen. Die Tomaten waagerecht halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und etwas an den Rand schieben. Die Dorade in die Mitte setzen. Frühlingszwiebeln, Lorbeer und Tomaten auf der Saftpfanne oder im Bräter verteilen. Weitere 15 Minuten garen. Den Weißwein dazugießen, die Oliven über die Kartoffeln geben, weitere 10 Minuten garen. Inzwischen die Petersilie grob hacken. Die Dorade mit 2-3 El Zitronensaft beträufeln, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Zubereitungszeit: 75 min; Nährwerte: Fett in g: 31, Kohlenhydrate in g: 45, kcal: 661, kJ: 2765
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Dorade auf dem Kartoffelbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Dorade auf dem Kartoffelbett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Dorade auf dem Kartoffelbett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Dorade - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fischragout mit Penne

Preise:
Discount: ~26.18 €
EU-Bio: ~26.89 €
Demeter: ~26.89 €
Die Penne im Salzwasser bissfest garen, abgießen. Zander- und Lachsfilet in 4 gleich große Stücke teilen. Nebeneinander in den Dampfeinsatz legen. Schalotten und ...
Werbung/Advertising