skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Curryreis mit Datteln und Bananen (*)

         
Bild: Curryreis mit Datteln und Bananen (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 41 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
2 EL   Mildes Currypulver ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.90 €
350 g   Risottoreis ca. 1.88 € ca. 1.67 € ca. 1.67 €
3 dl   Orangensaft ca. 0.72 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
4 dl   Kokosmilch - aus der Dose ca. 1.19 € ca. 1.85 € ca. 1.85 €
350 ml   Gemüsebouillon ca. 1.48 € ca. 3.23 € ca. 3.23 €
1    Peperoncino ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
6    Getrocknete Datteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Nach Belieben
1 EL   Curryblätter; frisch - oder - getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Bananitos; Babybananen - - oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Normale Bananen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Nach Einem Rezept von

Zubereitung:

(*) Nach indischer Art Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter erwärmen. Zwiebel und Currypulver zusammen darin andünsten, bis es gut duftet. Dann den Reis beifügen und kurz mitrösten. mit dem Orangensaft ablöschen und bei mittlerer Hitze unter häufigem Umrühren vollständig vom Reis aufnehmen lassen. Nach und nach die Kokosmilch und die Gemüsebouillon beifügen und den Risotto ungedeckt 10 Minuten leicht kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Inzwischen den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden. Die Datteln entsteinen und längs vierteln. Peperoncino, Datteln und Curryblätter nach 10 Minuten Kochzeit zum Reis geben. Diesen noch so lange kochen lassen, bis der bissfest ist. mit Salz abschmecken. Vom Feuer ziehen und zugedeckt 5 Minuten nachziehen lassen.

Inzwischen die Bananitos oder Bananen schälen, der Länge nach halbieren und mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer beschichteten Grillpfanne ohne Fettzugabe grillieren oder in einer Bratpfanne in wenig Butter kurz beidseitig braten. Auf dem Risotto anrichten und diesen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Curryreis mit Datteln und Bananen (*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Curryreis mit Datteln und Bananen (*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Curryreis mit Datteln und Bananen (*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry - mild  *   Curryblätter  *   Datteln - Konserve  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kokosmilch  *   Orangensaft  *   Peperoni - Chilies  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Banane  *   Dattel  *   Reis  *   Risotto

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Pizzen mit ca. 25 cm Durchmesser. Hefe in 180 ml lauwarmem Wasser zerbröckeln, 1 Prise Zucker (auf keinen Fall ...

Apostelfinger

Apostelfinger4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €

In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.19 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~12.39 €

Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und ...

Linsenauflauf mit Porree und Speck

Linsenauflauf mit Porree und Speck6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.70 €

Die Linsen in kaltem Wasser waschen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In 1/2 L kaltem Salzwasser aufsetzen, aufkochen und ca. 25 Minuten im geschlossenen Topf ...

Geflügel-Pilaw

Geflügel-Pilaw4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €

Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...

Werbung/Advertising